Massageausbildung Blog

Massageausbildung Erfahrungsbericht:
Susanne Thorndike

Mit Massagen Menschen helfen, schmerzfrei zu werden

So fand unsere ehemalige Schülerin Susanne Thorndike zu ihrer speziellen Form der Massagetherapie

Massage, Prävention, innere Balance – mit diesen Stichworten ist die Website von Massagetherapeutin Susanne Thorndike überschrieben. In ihrer Praxis an der Vincenz-Statz-Str. 5 in Köln Braunsfeld erwartet die Kunden ein Angebot, das individuelle Ganzkörpermassagen, Teilkörpermassagen und Faszienmassagen zur Schmerzbehandlung genauso beinhaltet wie diverse andere Massagen, Aku-Kinesio-Taping und Wohlfühlspecials zum Abbau von Stress sowie dem Erleben von Entspannung und innerem Gleichgewicht. Dabei kann unsere ehemalige Schülerin eine interessante Geschichte erzählen, wie sie zur Massagetherapie fand.

Zwischenstation Kommunikation

Ursprünglich war der Wunsch der gebürtigen Kölnerin, Physiotherapeutin zu werden, doch ihr Weg führte sie nach einem begonnenen Sport- und Geografie-Studium gefolgt von einer Ausbildung zur Medienkauffrau und anschließendem Diplom-Studium der Medienökonomie in die Medienbranche. 2008 begann Susanne Thorndike als Marketing- und Kommunikationsmanagerin beim internationalen Konsumgüter-Verband GS1 Germany GmbH. Anfang 2014 ging sie mit der ganzen Familie für drei Jahre nach Johannesburg. Susanne Thorndike kündigte für die Karriere ihres Mannes ihren Job. Während ihrer Auslandszeit beschäftigte sie jedoch ein Gedanke sehr: „Mir fehlte etwas in meinem Job“, sagt Susanne Thorndike und ergänzt: „Tagein tagaus am Schreibtisch zu sitzen, ist nicht meine Erfüllung.“ Eine Antwort auf ihre Überlegungen hat Susanne Thorndike in der Auslandszeit jedoch nicht gefunden. Was sie allerdings wusste, ist, dass sie nach der Rückkehr nach Deutschland und der Integration ihrer beiden Kinder in die Schule wieder arbeiten wollte. Gesagt, getan, doch bereits während ihres ersten Vorstellungsgespräches merkte sie, dass das Tätigkeitsfeld sie nicht erfüllt.

Dieses Erlebnis ging der Kölnerin nicht mehr aus dem Kopf und sie stellte sich die Frage, welche Ausbildung hinter diesem Beruf steht.

Schlüsselerlebnis im Skiurlaub

Schon lange plagten Susanne Thorndike starke Schulterschmerzen, die auf das Verlegen des Nackens über Nacht einige Monate zuvor zurückgehen. Ein Medikamentenrezept für Muskelrelaxans und Schmerzmittel sollte ihr helfen, doch alles kam anders. „Die Medikamente haben mich für den Moment des Wirkungszeitraumes zwar größtenteils schmerzfrei gestellt, doch an die Ursache sind sie nicht herangegangen.“ Eine Massagetherapeutin mit ganzheitlichem Ansatz, zu der die sportaffine junge Frau direkt einen sehr guten Draht hatte, bekam sie in „nur“ drei Behandlungen fast vollständig schmerzfrei und weg von den Schmerztabletten. Dieses Erlebnis ging der Kölnerin nicht mehr aus dem Kopf und sie stellte sich die Frage, welche Ausbildung hinter diesem Beruf steht.

Massagetherapeut-Ausbildung in der Massageschule BNS

Bei ihren Recherchen im Internet zum Thema Massage lernen stieß Susanne Thorndike auf die Massageausbildung BNS. Sie überlegte nicht lange und rief an, um mehr zu erfahren. Am Telefon lud Inhaberin und Schulleiterin Yvonne Sandner-Jenkins sie zu einem persönlichen Gespräch ein. „Dabei sind wir schnell und weit in die Themenwelt der Massage eingetaucht, sodass mir die Entscheidung, dort eine Massageausbildung zu absolvieren, nicht schwerfiel“, berichtet Susanne Thorndike und ergänzt: „Das Erleben der wirklich guten massagetherapeutischen Behandlung im Skiurlaub hat sich derartig bleibend bei mir eingeprägt und der Anspruch sowie das Leistungsspektrum der Massageschule BNS haben diese Relevanz für mich anfassbar gemacht, sodass ich drei Wochen später – im Mai – die Ausbildung zur Massagetherapeutin für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention begonnen habe.“ Diese konnte sie sich genau nach ihrem Bedarf einteilen – „in zwei Blöcke vor und nach den Sommerferien“, präzisiert die 39-Jährige.

Massageausbildung Erfahrungsbericht: <br>Susanne Thorndike – Massageausbildung Body&Soul

So absolvierte sie die Masterclass inklusive der Ausbildungen zur Intensiv-Massage nach Jenkins und dem Massagekurs Aku-Kinesio-Taping kompakt in einem dreiviertel Jahr, bevor sie Anfang Dezember die Ausbildung erfolgreich abschloss. Als besonders hilfreich bewertet sie, dass sie die unterschiedlichsten Mitschüler hatte und so mit verschiedenen Körpern und Problemen in Kontakt kam. „Die Dozenten haben mir im Rahmen der Ausbildung viele nützliche Informationen an die Hand gegeben“, sagt die Kölnerin, die sich darüber hinaus in Form von Podcasts, Büchern und Gesprächen mit Orthopäden und Physiotherapeuten viel Wissen selber aneignete, „da es für Schmerzbehandlungen noch mehr benötigt“.

Der Schritt in die Selbstständigkeit

Bereits zum Sommer konnte sie sich mit den Basics in ihrer Massagepraxis in Köln Braunsfeld selbstständig machen und ihr praktisches Wissen ausbauen. „Dafür ist der Ablauf der Behandlungen sehr gut geeignet“, sagt Susanne Thorndike. Sie erklärt: „Eine Schmerzbehandlung ist nicht mit einer Sitzung abgeschlossen. Zuerst erfolgen die Anamnese und ein Herantasten, Kennenlernen der Probleme und erste Behandlungsschritte. Daran schließt sich meistens eine einwöchige Pause an, damit der Körper sich erholen und die Massage nachwirken kann. In dieser Zeit habe ich mich intensiv eingelesen, sodass auch ich dann zur nächsten Behandlung einen sehr guten Fortschritt machen konnte.“ Durch ihre Affinität zum Sport, ihrem Netzwerk sowie ihrer Art, sich gerne auszutauschen, waren Freunde und Bekannte jederzeit über den aktuellen Stand ihrer Existenzgründung informiert. Susanne Thorndike lud sie zu Kennenlernbehandlungen ein und es entwickelte sich eine Mundpropaganda, die nicht nur schnell für Kunden sorgte, sondern nach wie vor viral zu neuen Kundenkontakten beiträgt.

Ich bekomme gutes Feedback von außen und habe sogar schon einen Kunden nach schwerer, aber verheilter Verletzung von der Operationsliste bekommen.

Zu Susanne Thorndike in die Praxis kommen sportaffine Menschen wie Tennisspieler, Triathleten und Golfer, aber auch Manager mit sehr zeitintensiver Bürotätigkeit. Der Erfolg der Massagetherapeutin kann sich sehen lassen. Sie sagt: „Ich bekomme gutes Feedback von außen und habe sogar schon einen Kunden nach schwerer, aber verheilter Verletzung von der Operationsliste bekommen.“ Sie biete zwar auch Wellnessbehandlungen an, aber Schmerzpatienten seien ihre Hauptkunden, bei denen sie aufgehe, wenn sie helfen könne und auch diese kommen dann und wann gerne zu einer entspannenden Massage wie Tui Na Anmo, Lomi Lomi, Balinesische Massage etc.

Konkrete Pläne

Aus diesem Grund möchte die Massagetherapeutin den Bereich der Prävention und Schmerzbehandlung ausbauen. Sie plant konkret, eine Schmerztherapie-Ausbildung zu absolvieren, sowie die Weiterbildung zum Mobility-Coach, die mit dem Erwerb einer Trainerlizenz A und B einhergeht, um im rehabilitativen Bereich agieren zu dürfen. Auch an Kooperationen, zum Beispiel mit Sportanbietern, arbeitet die Massagetherapeutin, die darüber hinaus derzeit ihre kommunikativen Tätigkeiten erweitert, in denen sie aufgrund ihrer Erfahrungen firm ist.

Ich bin absolut glücklich mit dem, was ich mache und gehe in meinem Job auf.

Ich entwickle mich dahin, Menschen zu helfen, schmerzfrei zu werden“, bringt Susanne Thorndike es auf den Punkt. Dies sei ein Bereich, der in Köln noch nicht gut repräsentiert sei. Für jeden Kunden wolle sie das Maximum erreichen und sehe diesen als Individuum mit seiner eigenen Geschichte sowie seinen speziellen Herausforderungen. Das spüren diese auch, wenn sie die Praxis der Kölnerin betreten – ebenso wie Susanne Thorndikes Feststellung: „Ich bin absolut glücklich mit dem, was ich mache und gehe in meinem Job auf.

Massageausbildung Erfahrungsbericht: <br>Susanne Thorndike – Massageausbildung Body&Soul

Susanne Thorndike

Massagetherapeutin & Jenkins Therapeutin
diemassagetherapeutin.de
Tel.: 0171 387 2069
Email: info@diemassagetherapeutin.de

Über Body&Soul

Haben Sie jemals eine Karriere in Betracht gezogen, die Leben berührt? Seit 2005 bildet Body&Soul Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter für eine erfolgreiche Karriere als professionelle Massagetherapeutinnen und Massagetherapeuten aus.
Unsere Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
Ø
4.8
Anzahl Bewertungen
789
Empfehlen uns weiter
100%
100% Transparent
Echte Bewertungen

Unsere Kurspakete

Mit unseren Kurspaketen haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl gefragter Massagen unter besonders attraktiven Konditionen zu absolvieren. Folgende Kurspakete können Sie bei uns buchen:

Sie möchten auch professionell massieren?

Massagetherapeut/in
für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention
Reduzierte Preise
Im Paket Sie zahlen weniger für Ihre Kurse
Qualifizierte Ausbildung
Optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
25 Kurstage
Aufgeteilt auf mehrere Termine
Bis zu 14 Massagearten
Breites Portfolio für beste Karrierechancen
Individuelle Planung/Kurse
Wir passen Ihre Ausbildung an Sie an
250 - 280 UE*
*Unterrichtseinheiten bzw. 187 -  210 Stunden
Förderung
Diese Ausbildung ist mit bis zu 500€ Förderbar.
Ihre Rundumausbildung zum professionellen Massagetherapeuten
Möchtest du deinen Kunden etwas Gutes tun und eine direkte Wertschätzung erfahren? Überlegst du, aus deinem jetzigen Beruf auszusteigen und eine neue Karriere zu starten?

Mit der Massagetherapeutenausbildung von Massageausbildung Body&Soul kannst du neue Perspektiven für dich erschließen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen oder eine feste Anstellung in diesem Berufsfeld zu finden.

In unserem 25-tägigen Kurs erhältst du das notwendige fachliche Wissen, um dich positiv im Markt für Wellness und Gesundheit abzuheben. Wir unterstützen dich dabei, deinen Schwerpunkt im Bereich Massage zu finden und stehen dir von Anfang an beratend zur Seite.
Erstberatungsgespräch vereinbaren

Weitere spannende Beiträge

Warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen
Es gibt viele Gründe, warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen. Als MassagetherapeutIn trägst du einen wesentlichen Teil zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Mitmenschen bei.
Die fünf wichtigsten Fähigkeiten eines Massagetherapeuten
Haben Sie sich schon mal gefragt, welche Fähigkeiten gute MassagetherapeutInnen ausmachen? Als MassagetherapeutIn erwerben Sie in der Ausbildung sowie im Berufsalltag ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihrer Kundschaft qualitativ hochwertige Massagen und Behandlungen anzubieten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die fünf wichtigsten dieser Fähigkeiten auf. Kenntnisse in Anatomie und Physiologie […]
Selbständig als Massagetherapeut - So gründen Sie Ihr eigenes Massage-Business
Selbstständig und erfolgreich – So gründest Du als MassagetherapeutIn Dein eigenes Massage-Business
Eine Lohnende und erfüllende Karriere als MassagetherapeutIn Die Gründung eines eigenen Massagegeschäfts kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Als Massagetherapeut hast Du die Möglichkeit, Menschen zu helfen, deren Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern und eine erfolgreiche und erfüllende Karriere zu deinen eigenen Bedingungen aufzubauen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, was […]
Kraftaufbau für den Masseur - warum ist das so wichtig?
Wie kann ich Kraft für die Massage aufbauen, und gleichzeitig etwas Gutes für mich tun? Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Beitrag. Denn neben der Verbesserung des Krafteinsatzes und der Optimierung der Massagetechnik geht es auch darum, die Hände nicht zu stark zu belasten. Denn mit Überbelastung riskiert man Verletzungen - Stichwort „Sehnenscheidenentzündung“ oder […]
Unsere ehemalige Schülerin Elizabeth Nuñez im Porträt
Elizabeth Nuñez, Wellness Therapistin - Emser Therme Von Yoga zur Massageausbildung Mittlerweile hat Elizabeth Nuñez ihren Weg zu einer leitenden Position als Wellness Therapeutin in der Emser Therme in Bad Ems bei Koblenz gefunden. Die ursprünglichen Pläne der gebürtigen Amerikanerin sahen jedoch ganz anders aus. Alles begann mit ihrer Yoga-Ausbildung und den ersten Berührungsängsten bei […]
Worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten?
Kund*innen und Patient*innen sollen sich bei der Behandlung rundum wohlfühlen können. Dazu gehört nicht nur die Atmosphäre des Praxisraums, sondern selbstverständlich auch das genutzte Equipment – allem voran die passende Massageliege zur korrekten Kundenlagerung. Aber worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten? Ist die teure Liege immer besser oder reicht auch die günstige […]
Richtige Lagerung des Kunden/Patienten beim Massieren
Wie lagert man den Kunden während der Massage am besten? Auf dem Rücken oder auf dem Bauch? Massageliege oder Massagestuhl? Die Frage der Kundenlagerung ist gar nicht so einfach zu beantworten, wie man vielleicht denkt. Wir schauen uns gemeinsam an, worauf es dabei ankommt. Grundstein für eine erfolgreiche Massage Die korrekte Kundenlagerung ist bei der […]
Darf ich auf Knochenstrukturen massieren?
„Auf dem Knochen zu massieren ist absolut tabu!“ Das hört man als angehender Massagetherapeut bzw. angehende Massagetherapeutin öfters. Aber ist das tatsächlich auch so? Und was genau bedeutet das? Das schauen wir uns in diesem Beitrag gemeinsam an.   Der Unterschied zwischen fester Massage und Streichungen Zunächst müssen wir zwischen den Intensitäten verschiedener Griffe einer […]
Den Kontakt während der Massage verlieren. Darf man das?
Den Kontakt darf ich bei der Massage auf gar keinen Fall verlieren – oder doch?   Diese Frage führt bei Einsteiger*innen in der Massagetherapie oft zu Unsicherheit und Verwirrung. Ob es da eine Faustregel gibt? Schauen wir uns das Thema doch mal genauer an.   Die Situation entscheidet Prinzipiell ist diese Frage nicht pauschal zu […]
Eintragen und sofort 25€ Gutschein erhalten.

Angebote und Neuigkeiten

Jetzt im Newsletter eintragen und keine Angebote mehr verpassen.
Ihre Kursübersicht
Diese Kurse haben Sie ausgewählt:
Name der Massage
Datum: 21. - 22.11.2020
1

Noch keine Kurse gewählt

Warenkorb anzeigenZur Kasse gehen
Kontaktformular
licenseusercalendar-fullgiftsmilehourglassthumbs-upcrossmenu