Massageausbildung Blog

Als Massagetherapeut mehr Kunden gewinnen – 9 Tipps

So erreichen Sie Kunden aus Ihrer Branche

Der Massagesektor gehört zu den am schnellsten wachsenden Branchen, die Ausgaben für private Wellness- und Gesundheitsmaßnahmen steigen stetig.
Die Arbeit als Massagetherapeut kann daher sehr lukrativ sein – der Markt stellt aber auch wesentlich höhere Ansprüche als noch vor wenigen Jahren. Eine gute, umfassende Ausbildung und das Erlernen verschiedener Massageformen ist der Grundpfeiler Ihrer professionellen Arbeit und Ihres beruflichen Erfolgs. Jedoch bedarf es noch weiterer Maßnahmen, um auch wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Wie können Sie als Therapeut Massage Kunden finden? Wir haben für Sie die 9 wichtigsten Tipps zusammengestellt.

1. Investieren Sie in eine gute Online-Präsenz

Die Homepage ist Ihre Visitenkarte im Internet. Klienten, die nach einer Massage in ihrer Umgebung suchen, bemühen heute zuallererst die Suchmaschine. Auf Ihrer Homepage haben Sie die Möglichkeit, sich und Ihre Arbeit näher vorzustellen, mit Ihren Qualifikationen zu werben, Einblicke in Ihre Praxisräume zu gewähren und mit zusätzlichen Specials zu punkten.
Die Internetpräsenz ist DAS wichtigste Marketinginstrument überhaupt; hier lassen sich alle wichtigen Informationen und Extras kompakt und anschaulich aufbereiten.

Tipp: Mit einer hochwertigen Online-Präsenz gewinnen Sie als Massagetherapeut am besten neue Kunden. Investieren Sie Zeit und Geld in Werbeanzeigen und Suchmaschinenoptimierung, damit Ihre Seite bei den Suchanfragen weit oben gelistet wird.

2. Finden Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal

Das Alleinstellungsmerkmal („unique selling point“, USP) ist der wichtigste Erfolgsfaktor auf dem Markt. Es ist die Einzigartigkeit, mit der Sie sich positiv von Mitbewerbern abheben.
Ihr USP kann z.B. eine besonders exotische Massage sein, die hierzulande bislang kaum angeboten wird. Eine weitere Möglichkeit sind „maßgeschneiderte“ Massagen, bei der Sie den Klienten explizit und aktiv miteinbeziehen, etwa bei der Auswahl der Massageöle oder Musik. Sie können die Ausrichtung Ihrer Massagen auch mit den Themen und Hobbies kombinieren, mit denen Sie sich bereits gut auskennen, z.B. fernöstliche Lebens- und Gesundheitsphilosophien. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Tipp: Optimieren Sie Altbekanntes oder entwickeln Sie Neues. Verbinden Sie das, worin Sie gut sind, mit dem, was der Markt braucht.

3. Erstellen Sie zusätzlich zielgruppenspezifische Angebote

Ein breites Angebot an Massagen steht an erster Stelle; eine Spezialisierung auf ausreichend große Zielgruppen kann zudem sinnvoll sein.
So können Sie beispielsweise mit einer besonderen „Manager-Massage“ werben, die auf Entspannung und Konzentrationssteigerung fokussiert. Oder Sie bieten verjüngende Wellnessanwendungen für reife Frauen und Männer an und kombinieren diese mit weiteren revitalisierenden Maßnahmen.
Auch wenn Sie sich später spezialisieren, bedarf es vorab einer umfassenden Ausbildung, damit Sie kompetent entscheiden können, wo und wie diese Spezialisierung funktionieren kann.

Tipp: Erstellen Sie zusätzlich zu Ihrem ausdifferenzierten Portfolio auch zielgruppenspezifische Angebote. Kombinieren Sie Massageformen, Equipment und Hilfsmittel so, dass diese Zielgruppe bei Ihnen die optimale Behandlung erhält – und kommunizieren Sie dies auch!

4. Überzeugen Sie mit Qualität

Die Qualität Ihrer Arbeit ist das A & O, nur so erreichen Sie die beste Werbung, die es gibt: Mund zu Mund Propaganda. Zur Qualität gehören nicht nur eine umfassende Ausbildung, sondern auch hochwertiges Equipment und professionelles Auftreten. Welche Fehler Sie dabei unbedingt vermeiden sollten, erfahren Sie hier auf unserem Blog. Ein weiterer wichtiger Punkt sind Weiterbildungen: Die Wellnessbranche unterliegt stetigen Wandlungen; über neue Trends, Produkte und wissenschaftliche Erkenntnisse sollten Sie auf dem Laufenden sein.

Tipp: Investieren Sie Zeit und Geld in die Qualität Ihrer Arbeit und bilden Sie sich stetig weiter. Nur so können Sie neue Kunden gewinnen und die bestehende Stammkundschaft aufrechterhalten.

5. Forcieren Sie Mund-zu-Mund-Propaganda

Mund-zu-Mund-Propaganda ist die älteste Marketingmethode – und dazu noch die günstigste.
Angestellt arbeitende Massagetherapeuten fangen oft in Hotels oder Wellness Einrichtungen an, so z.B. in SPAs, Thermen, Bädern oder auf Kreuzfahrtschiffen (national und international).
Selbstständige Massagetherapeuten beginnen in den Räumlichkeiten bereits etablierter Masseure, Physiotherapeuten, Ärzte oder Heilpraktiker, mieten sich selbst in Gesundheitszentren ein – oder aber eröffnen direkt ein eigenes Massagestudio. Manche bauen sich auch im Ausland eine Existenz auf, da die deutsche Ausbildung international gut angesehen und honoriert wird.
Hat man einen ersten Kundenstamm, kann man Mund-zu-Mund-Propaganda z.B. über Boni für das Werben von Neukunden erreichen. Eine weitere etablierte Möglichkeit sind natürlich auch positive Bewertungen auf einschlägigen Online Portalen (z.B. Yelp).

Tipp: Ermutigen Sie Ihre Stammklienten, Sie weiterzuempfehlen und schaffen Sie Incentives (Anreize) für neue Kunden.

6. Erstellen Sie spezielle Angebote, um neue Massage Kunden zu finden

Spezielle Neukunden Angebote sind eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Möglichkeit, den bisherigen Kundenstamm zu erweitern. Beliebt sind Kombiangebote („2 zum Preis von 1“), Rabatte („Für Neukunden 10% Nachlass“) oder Kooperationen z.B. mit Gutschein-Anbietern, wo Sie ein bestimmtes Kontingent an Massagen für Neukunden vergeben können.

Tipp: Erstellen Sie spezielle Neukunden Angebote. Doch Vorsicht: Rechnen Sie genau nach, wie viele Sonderangebote Sie sich wirklich leisten können, sonst landen Sie schnell in roten Zahlen.

7. Nutzen Sie Kooperationen für neue Kunden

Kooperationen mit etablierten Unternehmen sind eine gute Möglichkeit, vorhandene Strukturen für das eigene Marketing zu nutzen – als Win-Win-Situation für Sie und Ihren Kooperationspartner.
Als Massagetherapeut können Sie mit Kosmetikstudios, SPAs, Fitnessstudios, Bädern, Yogaschulen und vielen weiteren Wellness-Einrichtungen, medizinischen Massagepraxen, Physiotherapie- und Arztpraxen sowie Gesundheitszentren kooperieren. Dazu können Sie beispielsweise selbstständig in den Räumlichkeiten oder mobil im Auftrag des Kooperationspartners tätig sein, spezielle Kombiangebote erstellen („Buchen Sie einen Yoga-Kurs und erhalten Sie 1h Massage gratis dazu“) oder auch nur wechselseitig Flyer auslegen.

Tipp: Nutzen Sie die Synergieeffekte von Kooperationen und finden Sie so neue Kunden!

8. Investieren Sie in hochwertige Flyer & Visitenkarten

Während die Homepage Ihr wichtigstes Online Marketinginstrument ist, sind Flyer und Visitenkarten Ihr Offline Aushängeschild. Sie sind das beste Medium, um en passant auf sich aufmerksam zu machen.
Zwar bringen normale Flyer nur eine Rücklaufquote von 3 bis 6 %, diese lässt sich jedoch durch zielgruppenspezifische Ansprache, Handlungsaufforderungen („Buchen Sie jetzt!“) und integrierte Coupons (Flyer als „Gutschein“) maßgeblich steigern.
Auf modernen Visitenkarten sollte heute auch ein QR-Code nicht fehlen; so können Interessenten Ihre Kontaktdaten gleich bequem via Smartphone speichern.

Tipp: Investieren Sie im Rahmen Ihrer Offline Marketingstrategie in hochwertige Flyer und Visitenkarten und erreichen Sie so neue Kunden im Vorbeigehen.

9. Mobile Massagen für mehr Kunden

Bieten Sie Ihre Dienste in Kooperation mit Veranstaltern bzw. Inhabern auf Messen, Straßenfesten oder in Einkaufszentren an. Überall, wo Menschen lange stehen, gehen oder sitzen, besteht Bedarf an einer Massage. Da Sie dort vermutlich der einzige Anbieter sind und für sofortiges Wohlbefinden sorgen, wird man Sie im Gedächtnis behalten.
Eine weitere gute Möglichkeit sind mobile Massagen in Bürohäusern oder Betrieben. Unternehmen können jedem Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungsfrei Maßnahmen der Gesundheitsprävention zukommen lassen – pro Jahr mit einem Freibetrag von 500€ (§ 20a Abs.1 Satz 1 SGB V). Zu diesen Maßnahmen gehören auch Massagen, die Sie vor Ort mit einem Massagestuhl oder bei vorhandenen Räumlichkeiten einer mobilen Massageliege anbieten können. Damit haben Sie die ideale Gelegenheit, um neue Klienten für Ihr eigenes Studio bzw. Ihre eigene Praxis zu generieren.

Tipp: Werben Sie mit mobilen Massagen, insbesondere im Rahmen gesundheitspräventiver Maßnahmen in Unternehmen.

Über Body&Soul

Haben Sie jemals eine Karriere in Betracht gezogen, die Leben berührt? Seit 2005 bildet Body&Soul Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter für eine erfolgreiche Karriere als professionelle Massagetherapeutinnen und Massagetherapeuten aus.
Unsere Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
Ø
4.8
Anzahl Bewertungen
789
Empfehlen uns weiter
100%
100% Transparent
Echte Bewertungen

Unsere Kurspakete

Mit unseren Kurspaketen haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl gefragter Massagen unter besonders attraktiven Konditionen zu absolvieren. Folgende Kurspakete können Sie bei uns buchen:

Sie möchten auch professionell massieren?

Massagetherapeut/in
für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention
Reduzierte Preise
Im Paket Sie zahlen weniger für Ihre Kurse
Qualifizierte Ausbildung
Optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
25 Kurstage
Aufgeteilt auf mehrere Termine
Bis zu 14 Massagearten
Breites Portfolio für beste Karrierechancen
Individuelle Planung/Kurse
Wir passen Ihre Ausbildung an Sie an
250 - 280 UE*
*Unterrichtseinheiten bzw. 187 -  210 Stunden
Förderung
Diese Ausbildung ist mit bis zu 500€ Förderbar.
Ihre Rundumausbildung zum professionellen Massagetherapeuten
Möchtest du deinen Kunden etwas Gutes tun und eine direkte Wertschätzung erfahren? Überlegst du, aus deinem jetzigen Beruf auszusteigen und eine neue Karriere zu starten?

Mit der Massagetherapeutenausbildung von Massageausbildung Body&Soul kannst du neue Perspektiven für dich erschließen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen oder eine feste Anstellung in diesem Berufsfeld zu finden.

In unserem 25-tägigen Kurs erhältst du das notwendige fachliche Wissen, um dich positiv im Markt für Wellness und Gesundheit abzuheben. Wir unterstützen dich dabei, deinen Schwerpunkt im Bereich Massage zu finden und stehen dir von Anfang an beratend zur Seite.
Erstberatungsgespräch vereinbaren

Weitere spannende Beiträge

Warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen
Es gibt viele Gründe, warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen. Als MassagetherapeutIn trägst du einen wesentlichen Teil zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Mitmenschen bei.
Die fünf wichtigsten Fähigkeiten eines Massagetherapeuten
Haben Sie sich schon mal gefragt, welche Fähigkeiten gute MassagetherapeutInnen ausmachen? Als MassagetherapeutIn erwerben Sie in der Ausbildung sowie im Berufsalltag ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihrer Kundschaft qualitativ hochwertige Massagen und Behandlungen anzubieten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die fünf wichtigsten dieser Fähigkeiten auf. Kenntnisse in Anatomie und Physiologie […]
Selbständig als Massagetherapeut - So gründen Sie Ihr eigenes Massage-Business
Selbstständig und erfolgreich – So gründest Du als MassagetherapeutIn Dein eigenes Massage-Business
Eine Lohnende und erfüllende Karriere als MassagetherapeutIn Die Gründung eines eigenen Massagegeschäfts kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Als Massagetherapeut hast Du die Möglichkeit, Menschen zu helfen, deren Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern und eine erfolgreiche und erfüllende Karriere zu deinen eigenen Bedingungen aufzubauen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, was […]
Kraftaufbau für den Masseur - warum ist das so wichtig?
Wie kann ich Kraft für die Massage aufbauen, und gleichzeitig etwas Gutes für mich tun? Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Beitrag. Denn neben der Verbesserung des Krafteinsatzes und der Optimierung der Massagetechnik geht es auch darum, die Hände nicht zu stark zu belasten. Denn mit Überbelastung riskiert man Verletzungen - Stichwort „Sehnenscheidenentzündung“ oder […]
Unsere ehemalige Schülerin Elizabeth Nuñez im Porträt
Elizabeth Nuñez, Wellness Therapistin - Emser Therme Von Yoga zur Massageausbildung Mittlerweile hat Elizabeth Nuñez ihren Weg zu einer leitenden Position als Wellness Therapeutin in der Emser Therme in Bad Ems bei Koblenz gefunden. Die ursprünglichen Pläne der gebürtigen Amerikanerin sahen jedoch ganz anders aus. Alles begann mit ihrer Yoga-Ausbildung und den ersten Berührungsängsten bei […]
Worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten?
Kund*innen und Patient*innen sollen sich bei der Behandlung rundum wohlfühlen können. Dazu gehört nicht nur die Atmosphäre des Praxisraums, sondern selbstverständlich auch das genutzte Equipment – allem voran die passende Massageliege zur korrekten Kundenlagerung. Aber worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten? Ist die teure Liege immer besser oder reicht auch die günstige […]
Richtige Lagerung des Kunden/Patienten beim Massieren
Wie lagert man den Kunden während der Massage am besten? Auf dem Rücken oder auf dem Bauch? Massageliege oder Massagestuhl? Die Frage der Kundenlagerung ist gar nicht so einfach zu beantworten, wie man vielleicht denkt. Wir schauen uns gemeinsam an, worauf es dabei ankommt. Grundstein für eine erfolgreiche Massage Die korrekte Kundenlagerung ist bei der […]
Darf ich auf Knochenstrukturen massieren?
„Auf dem Knochen zu massieren ist absolut tabu!“ Das hört man als angehender Massagetherapeut bzw. angehende Massagetherapeutin öfters. Aber ist das tatsächlich auch so? Und was genau bedeutet das? Das schauen wir uns in diesem Beitrag gemeinsam an.   Der Unterschied zwischen fester Massage und Streichungen Zunächst müssen wir zwischen den Intensitäten verschiedener Griffe einer […]
Den Kontakt während der Massage verlieren. Darf man das?
Den Kontakt darf ich bei der Massage auf gar keinen Fall verlieren – oder doch?   Diese Frage führt bei Einsteiger*innen in der Massagetherapie oft zu Unsicherheit und Verwirrung. Ob es da eine Faustregel gibt? Schauen wir uns das Thema doch mal genauer an.   Die Situation entscheidet Prinzipiell ist diese Frage nicht pauschal zu […]
Eintragen und sofort 25€ Gutschein erhalten.

Angebote und Neuigkeiten

Jetzt im Newsletter eintragen und keine Angebote mehr verpassen.
Ihre Kursübersicht
Diese Kurse haben Sie ausgewählt:
Name der Massage
Datum: 21. - 22.11.2020
1

Noch keine Kurse gewählt

Warenkorb anzeigenZur Kasse gehen
Kontaktformular
licenseusercalendar-fullgiftsmilehourglassthumbs-upcrossmenu