So sehr sich die unterschiedlichen Massagearten auch voneinander unterscheiden, sie haben alle etwas gemeinsam. Massagen dienen nicht nur der Gewebelockerung, der Linderung von Verspannungen, der Verbesserung der Wundheilung oder als Behandlungstherapie bei chronischen Schmerzen, sie dienen vor allem dem ganzheitlichen Wohlbefinden und der eigenen Gesundheit.
Es ist zwar möglich, grundlegende Massagetechniken durch Lernvideos oder reine Online-Massagekurse zu erlernen. Doch reicht dies bei Weitem nicht aus, um qualitativ hochwertige Massagedienstleistungen zu erbringen und anbieten zu können. Gerne möchten wir verschiedene Aspekte dieses Themas in folgendem Blogbeitrag beleuchten und erläutern.
Es gibt viele Gründe, warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen. Als MassagetherapeutIn trägst du einen wesentlichen Teil zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Mitmenschen bei.
Haben Sie sich schon mal gefragt, welche Fähigkeiten gute MassagetherapeutInnen ausmachen? Als MassagetherapeutIn erwerben Sie in der Ausbildung sowie im Berufsalltag ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihrer Kundschaft qualitativ hochwertige Massagen und Behandlungen anzubieten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die fünf wichtigsten dieser Fähigkeiten auf. Kenntnisse in Anatomie und Physiologie […]
Eine Lohnende und erfüllende Karriere als MassagetherapeutIn Die Gründung eines eigenen Massagegeschäfts kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Als Massagetherapeut hast Du die Möglichkeit, Menschen zu helfen, deren Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern und eine erfolgreiche und erfüllende Karriere zu deinen eigenen Bedingungen aufzubauen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, was […]
Wie kann ich Kraft für die Massage aufbauen, und gleichzeitig etwas Gutes für mich tun? Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Beitrag. Denn neben der Verbesserung des Krafteinsatzes und der Optimierung der Massagetechnik geht es auch darum, die Hände nicht zu stark zu belasten. Denn mit Überbelastung riskiert man Verletzungen - Stichwort „Sehnenscheidenentzündung“ oder […]
Elizabeth Nuñez, Wellness Therapistin - Emser Therme Von Yoga zur Massageausbildung Mittlerweile hat Elizabeth Nuñez ihren Weg zu einer leitenden Position als Wellness Therapeutin in der Emser Therme in Bad Ems bei Koblenz gefunden. Die ursprünglichen Pläne der gebürtigen Amerikanerin sahen jedoch ganz anders aus. Alles begann mit ihrer Yoga-Ausbildung und den ersten Berührungsängsten bei […]
Sie möchten auch professionell massieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.
Kund*innen und Patient*innen sollen sich bei der Behandlung rundum wohlfühlen können. Dazu gehört nicht nur die Atmosphäre des Praxisraums, sondern selbstverständlich auch das genutzte Equipment – allem voran die passende Massageliege zur korrekten Kundenlagerung. Aber worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten? Ist die teure Liege immer besser oder reicht auch die günstige […]
Wie lagert man den Kunden während der Massage am besten? Auf dem Rücken oder auf dem Bauch? Massageliege oder Massagestuhl? Die Frage der Kundenlagerung ist gar nicht so einfach zu beantworten, wie man vielleicht denkt. Wir schauen uns gemeinsam an, worauf es dabei ankommt. Grundstein für eine erfolgreiche Massage Die korrekte Kundenlagerung ist bei der […]
„Auf dem Knochen zu massieren ist absolut tabu!“ Das hört man als angehender Massagetherapeut bzw. angehende Massagetherapeutin öfters. Aber ist das tatsächlich auch so? Und was genau bedeutet das? Das schauen wir uns in diesem Beitrag gemeinsam an. Der Unterschied zwischen fester Massage und Streichungen Zunächst müssen wir zwischen den Intensitäten verschiedener Griffe einer […]
Den Kontakt darf ich bei der Massage auf gar keinen Fall verlieren – oder doch? Diese Frage führt bei Einsteiger*innen in der Massagetherapie oft zu Unsicherheit und Verwirrung. Ob es da eine Faustregel gibt? Schauen wir uns das Thema doch mal genauer an. Die Situation entscheidet Prinzipiell ist diese Frage nicht pauschal zu […]
Darauf musst Du unbedingt achten Massagetherapie verhilft den Menschen zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Als Massagetherapeut*in arbeitet man dabei mit vollem Fokus und Achtsamkeit an Kunden- und Patientenstamm und verbessert durch die passenden Behandlungen, Anwendungen und Grifftechniken deren Lebensqualität. Was im Berufsalltag oft auf der Strecke bleibt: Die eigene gesunde Körperhaltung. Gerade Einsteiger*innen neigen zu […]
Eine Massage schafft Vertrauen. Sie regt den Energiefluss an und fördert die Entschlackung.
Eine Massage berührt in angenehmer Art und Weise das Sinnesempfinden. Sie hilft dabei, die persönlichen Grenzen zu erkennen.
Eine Massage beseitigt körperliche Probleme. Sie heilt nicht zuletzt aber auch die Psyche.
Eine Massage zentriert. Sie fördert die Konzentration und sorgt für Klarheit.
Eine Massage ist eine manuelle Behandlungsform, dank derer Hilfe sich diverse Krankheiten beseitigen lassen. Je nach Methode und verwendeter Hilfsmittel, können Sie mit einer Massagetherapie unterschiedliche Wirkungsweisen erzielen.
Es lassen sich Entspannungszustände hervorrufen, die Stress gekonnt abbauen können. Es lassen sich Schmerzen reduzieren oder beseitigen, die für Einschränkungen im sozialen Leben sorgen. Es lassen sich vitalisierende Effekte erzielen, die für neue Kraft sorgen. Die Liste ließe sich unendlich fortführen.
Als professionelle Massageschule ist es uns wichtig, dass Sie erkennen, welche Massageart sich für welche Behandlung eignet, damit Sie ihren Patienten und Kunden stets eine passende und vor allem wirkungsvolle Therapie anbieten können und richtig massieren können. Alle von uns angebotenen Massagearten werden in unserem Massage Blog von uns vorgestellt, um Ihnen eine übersichtliche Anlaufstelle für erste Informationen zu schaffen.
Was nützt ein umfangreiche Massage Ausbildung?
Die richtige Ausbildung sorgt dafür, dass Sie Ihren Kunden und Patienten eine Hilfe sind. Mit einem korrekten Hintergrundwissen und sicher ausgeführten Massagegriffen ist es Ihnen möglich, individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihrer Kunden und Patienten einzugehen.
Ein Zertifikat einer seriösen Massageschule öffnet Ihnen Türen und Tore bei der Jobsuche – auch einer Selbstständigkeit steht unter gewissen Umständen nichts im Wege.
Die Geschichte der Massage
Ohne auf die komplette Geschichte und Entwicklung der einzelnen Massagearten eingehen zu wollen, so möchten wir Ihnen dennoch gern die Basics zum Hintergrund der Massage mit auf Ihren Weg geben. Hier also ein paar Fakten:
Das Wort Massage stammt vom französischen „masser“ – zu Deutsch: „massieren“.
Die ersten Erwähnungen einer Massage findet man bereits 2.600 v. Chr.
Über den griechischen Arzt Hippokrates gelangte die Massage zwischen 460 und 370 v. Chr. nach Europa.
Wirklich Thema wurde die Massage in Europa erst gegen Ende des Mittelalters im 16. Jahrhundert.
Um 1800 wurden Massagen als therapeutische Ergänzungen in die Homöopathie integriert.
Das erste „Institut“ für Massagen wurde 1813 in Stockholm eröffnet.
Das eine Massage tatsächlich wirkt, konnte Johann Georg Mezger zum Ende des 18. Jahrhunderts wissenschaftlich und medizinisch belegen.
Von diesem Zeitpunkt an bedient sich Europa an immer mehr Techniken und entwickelt diese zeitgemäß weiter.
Massagetherapeut/in
für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention
Reduzierte Preise
Im Paket Sie zahlen weniger für Ihre Kurse
Qualifizierte Ausbildung
Optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
25 Kurstage
Aufgeteilt auf mehrere Termine
Bis zu 14 Massagearten
Breites Portfolio für beste Karrierechancen
Individuelle Planung/Kurse
Wir passen Ihre Ausbildung an Sie an
250 - 280 UE*
*Unterrichtseinheiten bzw. 187 - 210 Stunden
Förderung
Diese Ausbildung ist mit bis zu 500€ Förderbar.
Ihre Rundumausbildung zum professionellen Massagetherapeuten
Möchtest du deinen Kunden etwas Gutes tun und eine direkte Wertschätzung erfahren? Überlegst du, aus deinem jetzigen Beruf auszusteigen und eine neue Karriere zu starten?
Mit der Massagetherapeutenausbildung von Massageausbildung Body&Soul kannst du neue Perspektiven für dich erschließen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen oder eine feste Anstellung in diesem Berufsfeld zu finden.
In unserem 25-tägigen Kurs erhältst du das notwendige fachliche Wissen, um dich positiv im Markt für Wellness und Gesundheit abzuheben. Wir unterstützen dich dabei, deinen Schwerpunkt im Bereich Massage zu finden und stehen dir von Anfang an beratend zur Seite.