So sehr sich die unterschiedlichen Massagearten auch voneinander unterscheiden, sie haben alle etwas gemeinsam. Massagen dienen nicht nur der Gewebelockerung, der Linderung von Verspannungen, der Verbesserung der Wundheilung oder als Behandlungstherapie bei chronischen Schmerzen, sie dienen vor allem dem ganzheitlichen Wohlbefinden und der eigenen Gesundheit.
Mit 30 Jahren zählt Massagetherapeutin Maria Kirov zu den jüngeren Akteuren ihres Fachs. Dennoch bekommt sie von ihren Kunden außergewöhnlich positives Feedback. „Sie sagen, ...
So drückte die engagierte Frau von September 2018 bis Februar 2019 in der Masterclass in Köln die Schulbank – berufsbegleitend an den Wochenenden. „Die Massageausbildung war...
Bereits zum Sommer konnte sie sich mit den Basics in ihrer Massagepraxis in Köln Braunsfeld selbstständig machen und ihr praktisches Wissen ausbauen. „Dafür ist der Ablauf...
Die balinesische Massage ist eine Massage, die die Harmonie in allen Lebenslagen wiederherstellt und gleichermaßen lohnenswert und leicht zu erlernen ist.
Diese Art der Tuina-Massage dient der Erhaltung der Gesundheit, dem Abbau von negativem Stress, der Regulation des Ganzkörper-Funktionssystems und fördert den...
Sie möchten auch professionell massieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.
Bewährt und beliebt in vielen Wellness-Centern, Hotels, Fitnessstudios und Praxen: Die indische Kopfmassage, auch als Shiroabhyanga bezeichnet, ist ein...
Eine Massage schafft Vertrauen. Sie regt den Energiefluss an und fördert die Entschlackung.
Eine Massage berührt in angenehmer Art und Weise das Sinnesempfinden. Sie hilft dabei, die persönlichen Grenzen zu erkennen.
Eine Massage beseitigt körperliche Probleme. Sie heilt nicht zuletzt aber auch die Psyche.
Eine Massage zentriert. Sie fördert die Konzentration und sorgt für Klarheit.
Eine Massage ist eine manuelle Behandlungsform, dank derer Hilfe sich diverse Krankheiten beseitigen lassen. Je nach Methode und verwendeter Hilfsmittel, können Sie mit einer Massagetherapie unterschiedliche Wirkungsweisen erzielen.
Es lassen sich Entspannungszustände hervorrufen, die Stress gekonnt abbauen können. Es lassen sich Schmerzen reduzieren oder beseitigen, die für Einschränkungen im sozialen Leben sorgen. Es lassen sich vitalisierende Effekte erzielen, die für neue Kraft sorgen. Die Liste ließe sich unendlich fortführen.
Als professionelle Massageschule ist es uns wichtig, dass Sie erkennen, welche Massageart sich für welche Behandlung eignet, damit Sie ihren Patienten und Kunden stets eine passende und vor allem wirkungsvolle Therapie anbieten können und richtig massieren können. Alle von uns angebotenen Massagearten werden in unserem Massage Blog von uns vorgestellt, um Ihnen eine übersichtliche Anlaufstelle für erste Informationen zu schaffen.
Was nützt ein umfangreiche Massage Ausbildung?
Die richtige Ausbildung sorgt dafür, dass Sie Ihren Kunden und Patienten eine Hilfe sind. Mit einem korrekten Hintergrundwissen und sicher ausgeführten Massagegriffen ist es Ihnen möglich, individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihrer Kunden und Patienten einzugehen.
Ein Zertifikat einer seriösen Massageschule öffnet Ihnen Türen und Tore bei der Jobsuche – auch einer Selbstständigkeit steht unter gewissen Umständen nichts im Wege.
Die Geschichte der Massage
Ohne auf die komplette Geschichte und Entwicklung der einzelnen Massagearten eingehen zu wollen, so möchten wir Ihnen dennoch gern die Basics zum Hintergrund der Massage mit auf Ihren Weg geben. Hier also ein paar Fakten:
Das Wort Massage stammt vom französischen „masser“ – zu Deutsch: „massieren“.
Die ersten Erwähnungen einer Massage findet man bereits 2.600 v. Chr.
Über den griechischen Arzt Hippokrates gelangte die Massage zwischen 460 und 370 v. Chr. nach Europa.
Wirklich Thema wurde die Massage in Europa erst gegen Ende des Mittelalters im 16. Jahrhundert.
Um 1800 wurden Massagen als therapeutische Ergänzungen in die Homöopathie integriert.
Das erste „Institut“ für Massagen wurde 1813 in Stockholm eröffnet.
Das eine Massage tatsächlich wirkt, konnte Johann Georg Mezger zum Ende des 18. Jahrhunderts wissenschaftlich und medizinisch belegen.
Von diesem Zeitpunkt an bedient sich Europa an immer mehr Techniken und entwickelt diese zeitgemäß weiter.
Massagetherapeut/in
für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention
Reduzierte Preise
Im Paket Sie zahlen weniger für Ihre Kurse
Qualifizierte Ausbildung
Optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
25 Kurstage
Aufgeteilt auf mehrere Termine
Bis zu 14 Massagearten
Breites Portfolio für beste Karrierechancen
Individuelle Planung/Kurse
Wir passen Ihre Ausbildung an Sie an
250 - 280 UE*
*Unterrichtseinheiten bzw. 187 - 210 Stunden
Förderung
Diese Ausbildung ist mit bis zu 500€ Förderbar.
Ihre Rundumausbildung zum professionellen Massagetherapeuten
Sie möchten einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen, bei der Sie Ihrer Kundschaft etwas Gutes für Körper und Geist tun und eine direkte Wertschätzung erfahren? Überlegen Sie aus Ihrem jetzigen Beruf auszusteigen und eine neue Reise zu beginnen?
Mit der Ausbildung als zertifizierte/r Massagetherapeut/in für Wellness, Fitness & Gesundheitsprävention bei Massageausbildung Body&Soul schenken Sie sich vielseitige, neue Perspektiven. Ob Sie sich mit abgeschlossener Ausbildung endlich den Wunsch der Selbstständigkeit erfüllen oder sich eine Festanstellung in diesem Berufsfeld vorstellen können – mit dem Zertifikat in der Hand stehen Ihnen alle Wege offen.
In dem insgesamt 25-tägigen Kurs erhalten Sie das komplette fachliche Rüstzeug sich positiv am Markt für Wellness und Gesundheit abzuheben. Wir stehen Ihnen dabei von Anfang an beratend zur Seite und geben Ihnen aktiv Hilfestellung bei der Findung Ihres Schwerpunktes rund um den Massagekosmos.
Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie mit unserer Datenschutzerklärungeinverstanden sind. Ihre Daten werden nicht an dritte weitergegeben und auch nicht weiter für Werbung verwendet.