Massageausbildung Blog

Die Relevanz von Massagen im digitalen Zeitalter

Ein Abwärtstrend in der Gesundheit

Hier ein steifer Nacken oder ein unangenehmes Ziehen im Arm, dort ein verspannter Rücken oder ein schmerzendes Fingergelenk. Geanu dies wird immer häufiger seitens der Kunden oder Patienten beklagt. Willkommen im digitalen Zeitalter! Es bringt sicher viele Vorteile aber es hat auch seinen Preis. Beschwerden des Bewegungsapparates treten immer häufiger auf und das betrifft nicht nur die ältere Bevölkerung. Auffallend erhöht sich in den letzten Jahren die Anzahl der immer jüngeren Betroffenen. Zum einen ist eine sehr häufig falsche Körperhaltung ein Grund, zum anderen die sich ständig wiederholenden einseitigen Bewegungsabläufe, als auch die Bewegungsarmut am Arbeitsplatz und in der Freizeit.

Bereits im Kindesalter

Selbst Kinder bewegen sich heute nicht mehr so aktiv im Vergleich zu früher, sie spielen lieber mit ihren technischen Gerätschaften, von den Jugendlichen ganz zu schweigen.
Ein weiterer großer Negativfaktor ist der Stress, die Gesellschaft verlangt immer mehr Einsatz des Einzelnen, einhergehend mit sozialer Verarmung. All dies kann unser Körper nicht mehr kompensieren, die Belastungen sind zu groß. Der typische Verlauf, es wird nicht früh genug im Rahmen der Prävention eingegriffen, es kommt zu ersten Beschwerden, diese werden chronisch. Worauf kann dies hinauslaufen? Wird es bald kaum noch Menschen geben, die tatsächlich gesund sind? Soll dies wirklich unsere Zukunft sein, eine Nation kranker Pillen schluckender Menschen? Das wäre eine düstere Perspektive und wir sollten umdenken.

Massagen häufig unterschätzt

Die positive Wirkung von Massagen im Rahmen der Gesundheitsprävention als auch der Heilung bei Beschwerden wird häufig noch unterschätzt oder ist gar unbekannt. Es gibt zahlreiche verschiedene Massagetechniken, die durchaus eine kurzfristige und auch langfristige Verbesserung der Probleme des Bewegungsapparates, besonders der Muskulatur erreichen können. Leider werden zu häufig auch primär muskuläre Beschwerden in die Ecke der Gelenkbeschwerden oder psychischen Krankheiten gedrängt. Das Resultat dieser Fehleinschätzung bedeutet für den der Patienten oft viele Jahre unnötigen Leidens. In vielen Fällen gehört der Rückenschmerz, Knieschmerz oder Schulterschmerz nach einer intensiven Behandlung der Muskeln, Sehen und Faszien der Vergangenheit an, er soll sich erst gar nicht chronisch werden. Selbst bei chronisch erkrankten Menschen kann die entsprechende Massagetechnik zur Linderung oder sogar zur Beschwerdefreiheit führen.

Kenntnisse erforderlich

Dennoch, genauso groß wie die Möglichkeit der äußerst positiven Effekte einer richtig angewendeten Massage auf den Menschen (ob krank oder gesund) ist, besteht auch die Gefahr von negativ Effekten bei einer nicht korrekt ausgeführten Massage. Als Massageschule sehen wir uns in die Pflicht genommen, sie mit der erforderlichen Praxis als auch dem nötigen Wissen, verantwortungsbewusst auszubilden.

Über Body&Soul

Haben Sie jemals eine Karriere in Betracht gezogen, die Leben berührt? Seit 2005 bildet Body&Soul Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter für eine erfolgreiche Karriere als professionelle Massagetherapeutinnen und Massagetherapeuten aus.
Unsere Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
Ø
4.8
Anzahl Bewertungen
648
Empfehlen uns weiter
100%
100% Transparent
Echte Bewertungen

Unsere Kurspakete

Mit unseren Kurspaketen haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl gefragter Massagen unter besonders attraktiven Konditionen zu absolvieren. Folgende Kurspakete können Sie bei uns buchen:

Sie möchten auch professionell massieren?

Massagetherapeut/in
für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention
Reduzierte Preise
Im Paket Sie zahlen weniger für Ihre Kurse
Qualifizierte Ausbildung
Optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
25 Kurstage
Aufgeteilt auf mehrere Termine
Bis zu 14 Massagearten
Breites Portfolio für beste Karrierechancen
Individuelle Planung/Kurse
Wir passen Ihre Ausbildung an Sie an
250 - 280 UE*
*Unterrichtseinheiten bzw. 187 -  210 Stunden
Förderung
Diese Ausbildung ist mit bis zu 500€ Förderbar.
Ihre Rundumausbildung zum professionellen Massagetherapeuten
Möchtest du deinen Kunden etwas Gutes tun und eine direkte Wertschätzung erfahren? Überlegst du, aus deinem jetzigen Beruf auszusteigen und eine neue Karriere zu starten?

Mit der Massagetherapeutenausbildung von Massageausbildung Body&Soul kannst du neue Perspektiven für dich erschließen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen oder eine feste Anstellung in diesem Berufsfeld zu finden.

In unserem 25-tägigen Kurs erhältst du das notwendige fachliche Wissen, um dich positiv im Markt für Wellness und Gesundheit abzuheben. Wir unterstützen dich dabei, deinen Schwerpunkt im Bereich Massage zu finden und stehen dir von Anfang an beratend zur Seite.
Erstberatungsgespräch vereinbaren

Weitere spannende Beiträge

Warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen
Es gibt viele Gründe, warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen. Als MassagetherapeutIn trägst du einen wesentlichen Teil zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Mitmenschen bei.
Die fünf wichtigsten Fähigkeiten eines Massagetherapeuten
Haben Sie sich schon mal gefragt, welche Fähigkeiten gute MassagetherapeutInnen ausmachen? Als MassagetherapeutIn erwerben Sie in der Ausbildung sowie im Berufsalltag ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihrer Kundschaft qualitativ hochwertige Massagen und Behandlungen anzubieten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die fünf wichtigsten dieser Fähigkeiten auf. Kenntnisse in Anatomie und Physiologie […]
Selbständig als Massagetherapeut - So gründen Sie Ihr eigenes Massage-Business
Selbstständig und erfolgreich – So gründest Du als MassagetherapeutIn Dein eigenes Massage-Business
Eine Lohnende und erfüllende Karriere als MassagetherapeutIn Die Gründung eines eigenen Massagegeschäfts kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Als Massagetherapeut hast Du die Möglichkeit, Menschen zu helfen, deren Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern und eine erfolgreiche und erfüllende Karriere zu deinen eigenen Bedingungen aufzubauen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, was […]
Kraftaufbau für den Masseur - warum ist das so wichtig?
Wie kann ich Kraft für die Massage aufbauen, und gleichzeitig etwas Gutes für mich tun? Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Beitrag. Denn neben der Verbesserung des Krafteinsatzes und der Optimierung der Massagetechnik geht es auch darum, die Hände nicht zu stark zu belasten. Denn mit Überbelastung riskiert man Verletzungen - Stichwort „Sehnenscheidenentzündung“ oder […]
Unsere ehemalige Schülerin Elizabeth Nuñez im Porträt
Elizabeth Nuñez, Wellness Therapistin - Emser Therme Von Yoga zur Massageausbildung Mittlerweile hat Elizabeth Nuñez ihren Weg zu einer leitenden Position als Wellness Therapeutin in der Emser Therme in Bad Ems bei Koblenz gefunden. Die ursprünglichen Pläne der gebürtigen Amerikanerin sahen jedoch ganz anders aus. Alles begann mit ihrer Yoga-Ausbildung und den ersten Berührungsängsten bei […]
Worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten?
Kund*innen und Patient*innen sollen sich bei der Behandlung rundum wohlfühlen können. Dazu gehört nicht nur die Atmosphäre des Praxisraums, sondern selbstverständlich auch das genutzte Equipment – allem voran die passende Massageliege zur korrekten Kundenlagerung. Aber worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten? Ist die teure Liege immer besser oder reicht auch die günstige […]
Richtige Lagerung des Kunden/Patienten beim Massieren
Wie lagert man den Kunden während der Massage am besten? Auf dem Rücken oder auf dem Bauch? Massageliege oder Massagestuhl? Die Frage der Kundenlagerung ist gar nicht so einfach zu beantworten, wie man vielleicht denkt. Wir schauen uns gemeinsam an, worauf es dabei ankommt. Grundstein für eine erfolgreiche Massage Die korrekte Kundenlagerung ist bei der […]
Darf ich auf Knochenstrukturen massieren?
„Auf dem Knochen zu massieren ist absolut tabu!“ Das hört man als angehender Massagetherapeut bzw. angehende Massagetherapeutin öfters. Aber ist das tatsächlich auch so? Und was genau bedeutet das? Das schauen wir uns in diesem Beitrag gemeinsam an.   Der Unterschied zwischen fester Massage und Streichungen Zunächst müssen wir zwischen den Intensitäten verschiedener Griffe einer […]
Den Kontakt während der Massage verlieren. Darf man das?
Den Kontakt darf ich bei der Massage auf gar keinen Fall verlieren – oder doch?   Diese Frage führt bei Einsteiger*innen in der Massagetherapie oft zu Unsicherheit und Verwirrung. Ob es da eine Faustregel gibt? Schauen wir uns das Thema doch mal genauer an.   Die Situation entscheidet Prinzipiell ist diese Frage nicht pauschal zu […]
Eintragen und sofort 25€ Gutschein erhalten.

Angebote und Neuigkeiten

Jetzt im Newsletter eintragen und keine Angebote mehr verpassen.
Ihre Kursübersicht
Diese Kurse haben Sie ausgewählt:
Name der Massage
Datum: 21. - 22.11.2020
1

Noch keine Kurse gewählt

Warenkorb anzeigenZur Kasse gehen
Kontaktformular
licenseusercalendar-fullgiftsmilehourglassthumbs-upcrossmenu