Massageausbildung Blog

Massageausbildung Erfahrungsbericht:
Maria Kirov

Mit kräftigen und entspannenden Massagen quer durch die Welt

Die Geschichte unserer ehemaligen Schülerin Maria Kirov

Mit 30 Jahren zählt Massagetherapeutin Maria Kirov zu den jüngeren Akteuren ihres Fachs. Dennoch bekommt sie von ihren Kunden außergewöhnlich positives Feedback. „Sie sagen, ich strahle viel Ruhe aus“, erzählt unsere ehemalige Schülerin und ergänzt: „Tatsächlich ist es so, dass ich gut umschalten und Stress ausblenden kann. Das Massieren entspannt auch mich. Ich glaube, dass ich sehr energetisch arbeite.“ So vereint Maria Kirov auch Hobbys wie Gitarre spielen und Zeichnen mit Yoga, Sport und Reisen. Letztere haben sie schon weit herumgebracht.

Das Bild zeigt unsere ehemalige Schülerin Maria Kirov, wie sie unter einer großen Palme direkt am Strand posiert. Hinter ihr ragt ein großer, außergewöhnlicher Fels aus dem Wasser.

Geboren und aufgewachsen ist Maria Kirov in Berlin. In Frankfurt/Oder hat sie zunächst Kulturwissenschaften mit Fokus auf Sprache sowie Literatur studiert und lebte im Rahmen eines Auslandssemesters ein Jahr auf Teneriffa. „Das Studium war inhaltlich interessant, aber ich wusste nicht, was ich damit beruflich anfangen sollte“, erzählt Maria Kirov. So kam es, dass sie dann nach Bonn zog und im „Juba Wellness Tempel“ als Aushilfe zu arbeiten begann. „Das hat mich interessiert, da ich mich zur Sporttrainerin entwickeln wollte“, berichtet Maria Kirov und fügt hinzu: „Ich dachte, Massage ist auch ganz gut.“ Aus diesem Gedanken heraus besuchte sie einen Massagekurs, bei dem die klassische Massage vermittelt wurde und der sie überzeugte, sich in diese Richtung weiter zu qualifizieren.

Das Studium war inhaltlich interessant, aber ich wusste nicht, was ich damit beruflich anfangen sollte

Die Massagetherapeut-Ausbildung

„Ich habe gegoogelt und bin auf der Suche nach einer Massage-Ausbildung auf die Massageschule BNS in Köln gestoßen“, erzählt Maria Kirov. Nachdem sie Kontakt aufgenommen hatte, lud Schulleiterin Yvonne Sandner-Jenkins sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Das Ergebnis: „Das fand ich gut. Es war sofort eine persönliche Ebene da und ich hatte einen positiven Eindruck.“ Die guten Bewertungen im Internet trugen ein Übriges dazu bei, dass sie 2016/2017 die Ausbildung zur Massagetherapeutin für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention an der Massageschule Body & Soul absolvierte. Es war das „große Paket“, sprich: die Masterclass mit individuell zusammenstellbaren Inhalten.

Ich denke oft an sie und ihre Tipps

Dazu gehörten für Maria Kirov unter anderem die Intensiv-Massage nach Jenkins, die Sportmassage, die Wellness-Lymphdrainage, Ayurveda, die Lomi-Lomi-Massage und die Hot-Stone-Massage. Es war eine Ausbildung, die sich aus kräftigen Massagen und Entspannungsmassagen gleichermaßen zusammensetzte. In den meisten Kursen dozierte Syani Justina-Arres. „Sie ist eine richtig gute Lehrerin. Man merkt, dass sie aus einer Familie kommt, in der Gesundheit eine große Rolle spielt und dass sie Erfahrung hat. Sie hat eine positive Ausstrahlung und ist manchmal auch sehr witzig. Ich denke oft an sie und ihre Tipps“, schwärmt Maria Kirov, die eine gesunde Portion Neugier zu ihren Eigenschaften zählt. Deshalb war es für sie zudem sehr interessant, sich mit den anderen Kursteilnehmern zu unterhalten, die aus verschiedenen Richtungen kamen und die Ausbildung in Köln auf dem zweiten Bildungsweg absolvierten. Zusätzlich zu einer guten fachlichen Grundlage erfuhr sie so mehr über unterschiedlichste Lebenswege.

Aus dem Spa aufs Schiff

Nach erfolgreicher Ausbildung arbeitete Maria Kirov fast ein Jahr weiter im „Juba Wellness Tempel“. Bei einem Besuch der BEAUTY – internationale Leitmesse für Kosmetik, Fuß, Nail, Wellness und Spa in Düsseldorf informierte sie sich über das Arbeiten auf Schiffen – und bewarb sich bei der Kreuzfahrtgesellschaft TUI Cruises. „Dann ging es schnell“, erzählt Maria Kirov. „Es folgten ein Gespräch und Test in Hamburg, ich habe gekündigt und bin im Sommer 2018 als Masseurin/Massagetherapeutin aufs Schiff.“ Die Arbeit dort sei anders als an Land. Üblich seien kurze Verträge über vier, fünf Monate, wobei an sieben Tagen die Woche gearbeitet werde. Dazwischen liegen zwei, drei Monate Pause, in denen der Masseur offiziell keinen Job habe. Insgesamt drei Verträge führten die junge Masseurin auf „Mein Schiff 2“ und „Mein Schiff 3“ in verschiedene Gebiete: den Norden mit Norwegen/Island, nach Westeuropa/Spanien/Mittelmeer und im Winter nach Asien mit Fahrt durch den Suezkanal. Während ihres dritten Vertrages reiste sie über den Atlantik in die Karibik.

Auf dem Bild zu sehen ist ein Tandem Fallschirmsprung. Im Hintergrund zu sehen sind die berühmten "Palm Islands" in Dubai.
Skydiving in Dubai

Bei ihrer Arbeit auf den Kreuzfahrtschiffen konnte Maria Kirov fast alles anwenden, was sie in der Massageschule BNS gelernt hatte: „Wellnessmassagen, aber auch kräftigere Massagen wie die Sportmassage.“ Natürlich gab es auch Landgänge. „Allerdings hat man dafür nicht viel Zeit – drei bis vier Stunden inklusive der Zeit zum Essen“, erklärt Maria Kirov. Dies sei für beides oft nicht ausreichend. Aber wenn man sich die Zeit gute einteile, könne man vieles schaffen und einen guten Eindruck von den Ländern bekommen. Denn in manchen Häfen war sie mehrmals oder im Rahmen einer Overnight zwei Tage an einem Ort. Das sei dann „fast wie Wochenende“. Obwohl diese Lebensweise anstrengend war, gefiel sie ihr. Deshalb wollte sie, nachdem sie im Januar 2020 vom Schiff „abgestiegen“ war, nach einer Pause im Juni wieder „aufsteigen“.

Das Bild zeigt 6 Personen, welche mit dem Rücken zur Wand und den Armen ineinandergehakt posieren.
Maria Posiert mit ihrer Massage Crew.
Auf dem Bild ist unsere ehemalige Schülerin Maria Kirov zu sehen. Sie trägt ihre Arbeitsuniform des Kreuzfahrtschiffes und lächelt in die Kamera.
Maria Kirov in Arbeitsuniform.

Corona als Weichensteller

Doch alles entwickelte sich anders. Als sich Maria Kirov während dieser Pause privat in Asien befand, kam Corona. „Umständlich bin ich nach Deutschland zurückgekommen“, berichtet die 30-Jährige. Dann waren die meisten Massagen verboten und Kreuzfahrten fanden nicht statt. Da ihr Beruf mit viel Körperkontakt verbunden ist, bereitete ihr die Situation Sorgen und sie fragte sich, wie es finanziell für sie weitergehen könnte. „Ich habe ein bisschen abgewartet und dann beschlossen, in Berlin zu bleiben“, erzählt Maria Kirov. Sie verschickte Initiativbewerbungen und hat nun eventuell die Möglichkeit, im Herbst in einem Spa in Berlin als Massagetherapeutin zu beginnen. Dem sieht sie freudig entgegen und auch für die fernere Zukunft hat sie Pläne. „Langfristig möchte ich in Richtung Physiotherapie gehen“, verrät Maria Kirov und sagt nach einer kurzen Pause: „Das passt gut zu mir.“

Massageausbildung Erfahrungsbericht: <br>Maria Kirov – Massageausbildung Body&Soul

Maria Kirov

Massagetherapeutin & Jenkins Therapeutin

Über Body&Soul

Haben Sie jemals eine Karriere in Betracht gezogen, die Leben berührt? Seit 2005 bildet Body&Soul Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter für eine erfolgreiche Karriere als professionelle Massagetherapeutinnen und Massagetherapeuten aus.
Unsere Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
Ø
4.8
Anzahl Bewertungen
789
Empfehlen uns weiter
100%
100% Transparent
Echte Bewertungen

Unsere Kurspakete

Mit unseren Kurspaketen haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl gefragter Massagen unter besonders attraktiven Konditionen zu absolvieren. Folgende Kurspakete können Sie bei uns buchen:

Sie möchten auch professionell massieren?

Massagetherapeut/in
für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention
Reduzierte Preise
Im Paket Sie zahlen weniger für Ihre Kurse
Qualifizierte Ausbildung
Optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
25 Kurstage
Aufgeteilt auf mehrere Termine
Bis zu 14 Massagearten
Breites Portfolio für beste Karrierechancen
Individuelle Planung/Kurse
Wir passen Ihre Ausbildung an Sie an
250 - 280 UE*
*Unterrichtseinheiten bzw. 187 -  210 Stunden
Förderung
Diese Ausbildung ist mit bis zu 500€ Förderbar.
Ihre Rundumausbildung zum professionellen Massagetherapeuten
Möchtest du deinen Kunden etwas Gutes tun und eine direkte Wertschätzung erfahren? Überlegst du, aus deinem jetzigen Beruf auszusteigen und eine neue Karriere zu starten?

Mit der Massagetherapeutenausbildung von Massageausbildung Body&Soul kannst du neue Perspektiven für dich erschließen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen oder eine feste Anstellung in diesem Berufsfeld zu finden.

In unserem 25-tägigen Kurs erhältst du das notwendige fachliche Wissen, um dich positiv im Markt für Wellness und Gesundheit abzuheben. Wir unterstützen dich dabei, deinen Schwerpunkt im Bereich Massage zu finden und stehen dir von Anfang an beratend zur Seite.
Erstberatungsgespräch vereinbaren

Weitere spannende Beiträge

Warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen
Es gibt viele Gründe, warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen. Als MassagetherapeutIn trägst du einen wesentlichen Teil zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Mitmenschen bei.
Die fünf wichtigsten Fähigkeiten eines Massagetherapeuten
Haben Sie sich schon mal gefragt, welche Fähigkeiten gute MassagetherapeutInnen ausmachen? Als MassagetherapeutIn erwerben Sie in der Ausbildung sowie im Berufsalltag ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihrer Kundschaft qualitativ hochwertige Massagen und Behandlungen anzubieten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die fünf wichtigsten dieser Fähigkeiten auf. Kenntnisse in Anatomie und Physiologie […]
Selbständig als Massagetherapeut - So gründen Sie Ihr eigenes Massage-Business
Selbstständig und erfolgreich – So gründest Du als MassagetherapeutIn Dein eigenes Massage-Business
Eine Lohnende und erfüllende Karriere als MassagetherapeutIn Die Gründung eines eigenen Massagegeschäfts kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Als Massagetherapeut hast Du die Möglichkeit, Menschen zu helfen, deren Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern und eine erfolgreiche und erfüllende Karriere zu deinen eigenen Bedingungen aufzubauen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, was […]
Kraftaufbau für den Masseur - warum ist das so wichtig?
Wie kann ich Kraft für die Massage aufbauen, und gleichzeitig etwas Gutes für mich tun? Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Beitrag. Denn neben der Verbesserung des Krafteinsatzes und der Optimierung der Massagetechnik geht es auch darum, die Hände nicht zu stark zu belasten. Denn mit Überbelastung riskiert man Verletzungen - Stichwort „Sehnenscheidenentzündung“ oder […]
Unsere ehemalige Schülerin Elizabeth Nuñez im Porträt
Elizabeth Nuñez, Wellness Therapistin - Emser Therme Von Yoga zur Massageausbildung Mittlerweile hat Elizabeth Nuñez ihren Weg zu einer leitenden Position als Wellness Therapeutin in der Emser Therme in Bad Ems bei Koblenz gefunden. Die ursprünglichen Pläne der gebürtigen Amerikanerin sahen jedoch ganz anders aus. Alles begann mit ihrer Yoga-Ausbildung und den ersten Berührungsängsten bei […]
Worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten?
Kund*innen und Patient*innen sollen sich bei der Behandlung rundum wohlfühlen können. Dazu gehört nicht nur die Atmosphäre des Praxisraums, sondern selbstverständlich auch das genutzte Equipment – allem voran die passende Massageliege zur korrekten Kundenlagerung. Aber worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten? Ist die teure Liege immer besser oder reicht auch die günstige […]
Richtige Lagerung des Kunden/Patienten beim Massieren
Wie lagert man den Kunden während der Massage am besten? Auf dem Rücken oder auf dem Bauch? Massageliege oder Massagestuhl? Die Frage der Kundenlagerung ist gar nicht so einfach zu beantworten, wie man vielleicht denkt. Wir schauen uns gemeinsam an, worauf es dabei ankommt. Grundstein für eine erfolgreiche Massage Die korrekte Kundenlagerung ist bei der […]
Darf ich auf Knochenstrukturen massieren?
„Auf dem Knochen zu massieren ist absolut tabu!“ Das hört man als angehender Massagetherapeut bzw. angehende Massagetherapeutin öfters. Aber ist das tatsächlich auch so? Und was genau bedeutet das? Das schauen wir uns in diesem Beitrag gemeinsam an.   Der Unterschied zwischen fester Massage und Streichungen Zunächst müssen wir zwischen den Intensitäten verschiedener Griffe einer […]
Den Kontakt während der Massage verlieren. Darf man das?
Den Kontakt darf ich bei der Massage auf gar keinen Fall verlieren – oder doch?   Diese Frage führt bei Einsteiger*innen in der Massagetherapie oft zu Unsicherheit und Verwirrung. Ob es da eine Faustregel gibt? Schauen wir uns das Thema doch mal genauer an.   Die Situation entscheidet Prinzipiell ist diese Frage nicht pauschal zu […]
Eintragen und sofort 25€ Gutschein erhalten.

Angebote und Neuigkeiten

Jetzt im Newsletter eintragen und keine Angebote mehr verpassen.
Ihre Kursübersicht
Diese Kurse haben Sie ausgewählt:
Name der Massage
Datum: 21. - 22.11.2020
1

Noch keine Kurse gewählt

Warenkorb anzeigenZur Kasse gehen
Kontaktformular
licenseusercalendar-fullgiftsmilehourglassthumbs-upcrossmenu