Massageausbildung Blog

Kundenbindung in der Massagetherapie: 6 Tipps

Wie werden aus Neukunden Stammkunden?

Sie haben eine ausgereifte Marketingstrategie, glänzen mit einem herausragenden Alleinstellungsmerkmal und haben überhaupt alle Maßnahmen der Neukundengewinnung ergriffen, die wir auf unserem Blog beschrieben haben.
Und jetzt?
Was Sie als Massagetherapeut brauchen, sind nicht nur Neukunden, sondern auch Stammkunden. Klienten, die regelmäßig zu Ihnen kommen, weil sie mit der Qualität Ihrer sehr Arbeit zufrieden sind.
Stammkunden verringern nicht nur Ihren Akquiseaufwand und schaffen Sicherheit. Die positive Gestaltung des Kundenerlebnisses baut im besten Fall auch eine emotionale Bindung der Klienten auf. Ihnen gibt das die Möglichkeit, die Entwicklung Ihrer Kunden und Patienten langfristig mitzuverfolgen und Beschwerden optimal zu behandeln – eine Win-win-Situation.
Wie werden aus Neukunden Stammkunden?
Einige Maßnahmen der Kundenbindung in der Massagetherapie decken sich mit den Strategien der Neukundengewinnung; dazu gehören z.B. spezielle Kooperationen oder zielgruppenspezifische Angebote. Darüber hinaus haben wir hier auf unserem Blog auch schon über verschiedene Fehler berichtet, die Sie als Massagetherapeut unbedingt vermeiden sollten.
Es gibt jedoch noch weitere Maßnahmen.
Das sind die 6 wichtigsten Tipps zur Kundenbindung in der Massagetherapie.

1. Sonderangebote & Programme

Rabatte und Sonderangebote gehören zu den einfachsten und erfolgreichsten Strategien der Kundenbindung.

  • Paketpreise (Bsp.: Eine 10-er Karte für Massagen ist günstiger als 10 Einzelmassagen)
  • Komplementärangebote (Bsp.: „Buchen Sie 5 Massagen und erhalten gratis dazu ein hochwertiges Massageöl“)
  • Sonderkonditionen (z.B. für Senioren)
  • Mehrpersonen-Pricing (Preisnachlass für weitere Personen)
  • Bonusprogramme (Bsp.: Stempelkarte für 10 Massagen, die 11te ist gratis)
  • Treue- und VIP-Programme (exklusive Angebote für Stammkunden)

Tipp: Binden Sie Kunden über spezifische Bonusprogramme; gerade 10-er Karten sind hier eine gut kalkulierbare und dem Klienten auch bekannte Strategie.

Mailings für bessere Kundenbindung in der Massagetherapie

Erfassen Sie bei Neukunden gleich alle relevanten Kundendaten und verschicken Sie Angebotsaktionen und Newsletter per E-Mail. Dazu brauchen Sie jedoch vorab das Einverständnis des Klienten. Der Vorteil von E-Mails liegt in den geringen Kosten, der Nachteil allerdings darin, dass die Nachrichten leicht im Spam-Ordner landen. Briefpost ist wesentlich kostenintensiver, aber auch effektiver und bedarf keiner Einverständniserklärung.

Tipp: Nutzen Sie Mailings nicht nur für Webezwecke, sondern auch für zusätzlichen Service. Erinnern Sie z.B. nach der Massage daran, zur Unterstützung der Entgiftung ausreichend zu trinken oder erheben Sie, wie zufrieden der Klient mit der Behandlung war.

Transparenz & Kommunikation

Etablieren Sie ein differenziertes, umfangreiches Angebot. Treten Sie in den Kundendialog, schaffen Sie Transparenz über Ihre Dienstleistungen, Qualifikationen und auch die Preisgestaltung.
Konkret heißt das: Bieten Sie auf Basis einer umfangreichen, fundierten Ausbildung mehrere Massagearten an. Kommunizieren Sie Ihre Ausbildung (z.B. auf der Homepage) und die Preise der jeweiligen Massagen.

Tipp: Transparenz und Kommunikation reduzieren Komplexität und schaffen Vertrauen – der Grundpfeiler der Kundenbindung.

4. Maßnahmen auswerten

Schalten Sie Anzeigen bei Google, versenden Mailings oder arbeiten mit Kooperationspartnern? Erheben Sie bei Neukunden, über welche Kanäle diese zu Ihnen gelangt sind und optimieren Sie auf diese Weise Ihre Marketingstrategie.

Tipp: Erheben Sie zudem regelmäßig die Zufriedenheit der Klienten. So können Sie Ihre Arbeit stetig verbessern und Ihre Kunden fühlen sich bei Ihnen gut aufgehoben.

5. Guter Service, um Massage Kunden zu binden

Guter Service als Strategie der Kundenbindung in der Massagetherapie ist alles andere als trivial. Geben Sie Ihren Klienten das Gefühl, bei Ihnen ganz und gar willkommen zu sein, sich mit allen Fragen an Sie wenden zu können und sich in kompetente Hände zu begeben. Dazu gehören „Kleinigkeiten“ wie Erinnerungsmails für anstehende Termine ebenso wie ein angenehm gestalteter Wartebereich, die gute Zugänglichkeit der Praxis, empathisches Nachfragen und das Eingehen auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse.
Eine Möglichkeit, guten Service zu unterstützen, ist das Anlegen von Karteikarten, in denen Sie nicht nur körperliche Beschwerden, sondernauch für die Klienten wichtige Belange des Alltags notieren (z.B. anstehender Urlaub, Stress im Job usw.). Auf diese Weise können Sie denÜberblick behalten und angesprochene Themen bei der nächsten Massage wieder aufgreifen („Wie war der Urlaub?“). Der Kunde fühlt sich durch IhrInteresse nicht wie eine „Nummer“, sondern auch als Mensch wahrgenommen. Achten Sie jedoch ebenso auf die notwendige Abgrenzung – Sie sind Massagetherapeut und auch nur in dieser Funktion verfügbar.

Tipp: Bei der Massagetherapie sucht der Kunde das, was er im Alltag meist kaum mehr findet: Entspannung und nicht zuletzt auch körpertherapeutische Zuwendung. Er möchte in seinen Beschwerden ernst genommen werden und braucht manchmal auch jemanden zum Zuhören. Nehmen Sie ihm so viel wie möglich an kognitivem und emotionalem Aufwand ab – durch guten Service.

6. Innovationen & Trends

Seien Sie auf dem neusten Stand. Investieren Sie z.B. in modernes, hochwertiges Equipment, bieten Sie innovative Therapien an und arbeiten Sie im Kundendialog mit modernen Kommunikationskanälen, allen voran Social Media. Folgen Sie Trends dort, wo es Sinn macht und sich für Sie authentisch anfühlt.

Tipp: Wie in jedem Beruf sollten Sie regelmäßig Fortbildungen besuchen, um Ihr Repertoire an Massagen auf den aktuellen Stand zu bringen, zu erweitern oder neu erlernte Techniken in das bestehende Portfolio mit einfließen zu lassen. Das Einfließen neuer Techniken kann eine schöne Abwechslung für den Klienten sein; diese sollten inhaltlich aber auch zur angebotenen Massage passen, um ihren Fluss und die intendierte Wirkung nicht zu stören.

Über Body&Soul

Haben Sie jemals eine Karriere in Betracht gezogen, die Leben berührt? Seit 2005 bildet Body&Soul Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter für eine erfolgreiche Karriere als professionelle Massagetherapeutinnen und Massagetherapeuten aus.
Unsere Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
Ø
4.8
Anzahl Bewertungen
789
Empfehlen uns weiter
100%
100% Transparent
Echte Bewertungen

Unsere Kurspakete

Mit unseren Kurspaketen haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl gefragter Massagen unter besonders attraktiven Konditionen zu absolvieren. Folgende Kurspakete können Sie bei uns buchen:

Sie möchten auch professionell massieren?

Massagetherapeut/in
für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention
Reduzierte Preise
Im Paket Sie zahlen weniger für Ihre Kurse
Qualifizierte Ausbildung
Optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
25 Kurstage
Aufgeteilt auf mehrere Termine
Bis zu 14 Massagearten
Breites Portfolio für beste Karrierechancen
Individuelle Planung/Kurse
Wir passen Ihre Ausbildung an Sie an
250 - 280 UE*
*Unterrichtseinheiten bzw. 187 -  210 Stunden
Förderung
Diese Ausbildung ist mit bis zu 500€ Förderbar.
Ihre Rundumausbildung zum professionellen Massagetherapeuten
Möchtest du deinen Kunden etwas Gutes tun und eine direkte Wertschätzung erfahren? Überlegst du, aus deinem jetzigen Beruf auszusteigen und eine neue Karriere zu starten?

Mit der Massagetherapeutenausbildung von Massageausbildung Body&Soul kannst du neue Perspektiven für dich erschließen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen oder eine feste Anstellung in diesem Berufsfeld zu finden.

In unserem 25-tägigen Kurs erhältst du das notwendige fachliche Wissen, um dich positiv im Markt für Wellness und Gesundheit abzuheben. Wir unterstützen dich dabei, deinen Schwerpunkt im Bereich Massage zu finden und stehen dir von Anfang an beratend zur Seite.
Erstberatungsgespräch vereinbaren

Weitere spannende Beiträge

Warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen
Es gibt viele Gründe, warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen. Als MassagetherapeutIn trägst du einen wesentlichen Teil zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Mitmenschen bei.
Die fünf wichtigsten Fähigkeiten eines Massagetherapeuten
Haben Sie sich schon mal gefragt, welche Fähigkeiten gute MassagetherapeutInnen ausmachen? Als MassagetherapeutIn erwerben Sie in der Ausbildung sowie im Berufsalltag ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihrer Kundschaft qualitativ hochwertige Massagen und Behandlungen anzubieten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die fünf wichtigsten dieser Fähigkeiten auf. Kenntnisse in Anatomie und Physiologie […]
Selbständig als Massagetherapeut - So gründen Sie Ihr eigenes Massage-Business
Selbstständig und erfolgreich – So gründest Du als MassagetherapeutIn Dein eigenes Massage-Business
Eine Lohnende und erfüllende Karriere als MassagetherapeutIn Die Gründung eines eigenen Massagegeschäfts kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Als Massagetherapeut hast Du die Möglichkeit, Menschen zu helfen, deren Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern und eine erfolgreiche und erfüllende Karriere zu deinen eigenen Bedingungen aufzubauen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, was […]
Kraftaufbau für den Masseur - warum ist das so wichtig?
Wie kann ich Kraft für die Massage aufbauen, und gleichzeitig etwas Gutes für mich tun? Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Beitrag. Denn neben der Verbesserung des Krafteinsatzes und der Optimierung der Massagetechnik geht es auch darum, die Hände nicht zu stark zu belasten. Denn mit Überbelastung riskiert man Verletzungen - Stichwort „Sehnenscheidenentzündung“ oder […]
Unsere ehemalige Schülerin Elizabeth Nuñez im Porträt
Elizabeth Nuñez, Wellness Therapistin - Emser Therme Von Yoga zur Massageausbildung Mittlerweile hat Elizabeth Nuñez ihren Weg zu einer leitenden Position als Wellness Therapeutin in der Emser Therme in Bad Ems bei Koblenz gefunden. Die ursprünglichen Pläne der gebürtigen Amerikanerin sahen jedoch ganz anders aus. Alles begann mit ihrer Yoga-Ausbildung und den ersten Berührungsängsten bei […]
Worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten?
Kund*innen und Patient*innen sollen sich bei der Behandlung rundum wohlfühlen können. Dazu gehört nicht nur die Atmosphäre des Praxisraums, sondern selbstverständlich auch das genutzte Equipment – allem voran die passende Massageliege zur korrekten Kundenlagerung. Aber worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten? Ist die teure Liege immer besser oder reicht auch die günstige […]
Richtige Lagerung des Kunden/Patienten beim Massieren
Wie lagert man den Kunden während der Massage am besten? Auf dem Rücken oder auf dem Bauch? Massageliege oder Massagestuhl? Die Frage der Kundenlagerung ist gar nicht so einfach zu beantworten, wie man vielleicht denkt. Wir schauen uns gemeinsam an, worauf es dabei ankommt. Grundstein für eine erfolgreiche Massage Die korrekte Kundenlagerung ist bei der […]
Darf ich auf Knochenstrukturen massieren?
„Auf dem Knochen zu massieren ist absolut tabu!“ Das hört man als angehender Massagetherapeut bzw. angehende Massagetherapeutin öfters. Aber ist das tatsächlich auch so? Und was genau bedeutet das? Das schauen wir uns in diesem Beitrag gemeinsam an.   Der Unterschied zwischen fester Massage und Streichungen Zunächst müssen wir zwischen den Intensitäten verschiedener Griffe einer […]
Den Kontakt während der Massage verlieren. Darf man das?
Den Kontakt darf ich bei der Massage auf gar keinen Fall verlieren – oder doch?   Diese Frage führt bei Einsteiger*innen in der Massagetherapie oft zu Unsicherheit und Verwirrung. Ob es da eine Faustregel gibt? Schauen wir uns das Thema doch mal genauer an.   Die Situation entscheidet Prinzipiell ist diese Frage nicht pauschal zu […]
Eintragen und sofort 25€ Gutschein erhalten.

Angebote und Neuigkeiten

Jetzt im Newsletter eintragen und keine Angebote mehr verpassen.
Ihre Kursübersicht
Diese Kurse haben Sie ausgewählt:
Name der Massage
Datum: 21. - 22.11.2020
1

Noch keine Kurse gewählt

Warenkorb anzeigenZur Kasse gehen
Kontaktformular
licenseusercalendar-fullgiftsmilehourglassthumbs-upcrossmenu