Massageausbildung Blog

Warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen

Es gibt viele Gründe, warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen.

Massagen können beispielsweise beim Stressabbau und der Förderung von Entspannung helfen, verbessern die Durchblutung und Flexibilität und tragen zu Schmerzlinderung sowie der Verbesserung der allgemeinen Stimmung und Schlafqualität bei. Als MassagetherapeutIn trägst du also einen wesentlichen Teil zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Mitmenschen bei.

In diesem Blogbeitrag schauen wir uns die Vorteile genauer an und untersuchen, aus welchen Gründen Massagen ein wesentlicher Bestandteil jeder Wellness-Routine sein sollten.

Warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen – Massageausbildung Body&Soul
Massagetherapie kann einen positiven Beitrag leisten und Menschen erfolgreich dabei helfen, deren Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Förderung von Entspannung und Stressabbau

Einer der wichtigsten Vorteile von Massagen ist, dass sie helfen können, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern. In unserer schnelllebigen Zeit verliert man sich schnell in der Hektik des Alltags und vergisst dabei, sich um sich selbst zu kümmern. Massagen können uns helfen, unseren Geist zu entschleunigen und uns zu entspannen. Wir lassen alle Anspannung und Stress los, die sich in unserem Körper angesammelt haben. Das kann sich tiefgreifend auf unser allgemeines Wohlbefinden auswirken und uns helfen, zu mehr Ruhe und verbesserter Konzentrationsfähigkeit zu finden.

Positiver Beitrag zur körperlichen Gesundheit

Neben dem Stressabbau und der Förderung der Entspannung haben Massagen auch eine Reihe von körperlichen Vorteilen. Regelmäßige Massagen können helfen, die Durchblutung zu verbessern, was dazu beitragen kann, die Zellen in unserem Körper mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Dies kann dazu beitragen, unsere allgemeine Gesundheit zu verbessern und sogar im Körper stattfindende Heilungsprozesse zu beschleunigen. Massagen können auch dazu beitragen, die Flexibilität und den Bewegungsumfang zu verbessern. Das macht Massagen zu einer ausgezeichneten Wahl für Sportler oder Personen, die eine Verletzung erlitten haben.

Schmerzlinderung und Reduzierung von Entzündungen

Zudem unterstützen Massagen die Linderung von vielerlei körperlichen Beschwerden und Schmerzen. Egal, ob Sie mit chronischen Schmerzen oder nur mit Muskelkater vom letzten Training zu kämpfen haben. Massagen können die Beweglichkeit verbessern und dabei Schmerzen mindern. Auch können sie bei der Reduzierung von Entzündungen im Körper helfen, was wiederum zur Schmerzlinderung, wie beispielsweise bei Erkrankungen wie Arthritis, beitragen kann.

Warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen – Massageausbildung Body&Soul
Bei Massageausbildung Body&Soul unterrichten wir eine Vielfalt unterschiedlicher Massagetechniken, um den jeweiligen Bedürfnissen deiner Kunden und Kundinnen gerecht zu werden. Als MassagetherapeutIn kannst du so individuell auf diese eingehen und dabei helfen, deren Lebensqualität und Gesundheit zu verbessern.

Verbesserung von Stimmung und Wohlbefinden

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Massagen ist, dass sie bei der Verbesserung unserer Stimmung helfen können. Massagen können dadurch dabei unterstützen, den Serotonin- und Dopaminspiegel im Körper zu erhöhen, die als Neurotransmitter für die Regulierung unserer Stimmung verantwortlich sind. Dies kann dazu beitragen, unser allgemeines geistiges Wohlbefinden zu verbessern und sogar die Symptome von Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen zu reduzieren.

Verbesserung der Schlafqualität

Schließlich sollten Massagen ein wichtiger Bestandteil jeder Wellness-Routine sein, da sie dazu beitragen können, die Qualität unseres Schlafes zu verbessern. Weil Massagen dabei helfen Geist und Körper zu entspannen, wird auch das Einschlafen und Durchschlafen erleichtert. Dies kann dazu beitragen, unsere allgemeine Gesundheit zu verbessern und sogar unser Immunsystem zu stärken. Auf lange Sicht hilft es auch bei der Prävention vor Depressionen und allerhand anderer gesundheitlicher Probleme.

Wie du als MassagetherapeutIn Menschen hilfst

Zusammenfassend sollten Massagen unbedingt zu einer ganzheitlichen Wellness-Routine dazu gehören. Sie können helfen, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern, die Durchblutung und Flexibilität zu verbessern, Schmerzen und allerhand körperliche Beschwerden zu lindern, unsere Stimmung und die Schlafqualität zu verbessern.

All das und viel mehr lernst du in unserer umfassenden Ausbildung zur MassagetherapeutIn. Als umfassend ausgebildete MassagetherapeutIn kannst du wesentlich dazu beitragen, die Lebensqualität und das Wohlbefinden deiner Mitmenschen zu verbessern.

Wenn du als Neu- oder Quereinsteiger den Anspruch hast, dich wirklich kompetent und umfassend ausbilden zu lassen, dann ist unsere 25-Tage Massageausbildung für dich die Richtige.

Du möchtest mehr darüber erfahren? Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch in deinem Erstberatungsgespräch. Vereinbare hier jetzt deinen Termin

Über Body&Soul

Haben Sie jemals eine Karriere in Betracht gezogen, die Leben berührt? Seit 2005 bildet Body&Soul Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter für eine erfolgreiche Karriere als professionelle Massagetherapeutinnen und Massagetherapeuten aus.
Unsere Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
Ø
4.8
Anzahl Bewertungen
648
Empfehlen uns weiter
100%
100% Transparent
Echte Bewertungen

Unsere Kurspakete

Mit unseren Kurspaketen haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl gefragter Massagen unter besonders attraktiven Konditionen zu absolvieren. Folgende Kurspakete können Sie bei uns buchen:

Sie möchten auch professionell massieren?

Massagetherapeut/in
für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention
Reduzierte Preise
Im Paket Sie zahlen weniger für Ihre Kurse
Qualifizierte Ausbildung
Optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
25 Kurstage
Aufgeteilt auf mehrere Termine
Bis zu 14 Massagearten
Breites Portfolio für beste Karrierechancen
Individuelle Planung/Kurse
Wir passen Ihre Ausbildung an Sie an
250 - 280 UE*
*Unterrichtseinheiten bzw. 187 -  210 Stunden
Förderung
Diese Ausbildung ist mit bis zu 500€ Förderbar.
Ihre Rundumausbildung zum professionellen Massagetherapeuten
Möchtest du deinen Kunden etwas Gutes tun und eine direkte Wertschätzung erfahren? Überlegst du, aus deinem jetzigen Beruf auszusteigen und eine neue Karriere zu starten?

Mit der Massagetherapeutenausbildung von Massageausbildung Body&Soul kannst du neue Perspektiven für dich erschließen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen oder eine feste Anstellung in diesem Berufsfeld zu finden.

In unserem 25-tägigen Kurs erhältst du das notwendige fachliche Wissen, um dich positiv im Markt für Wellness und Gesundheit abzuheben. Wir unterstützen dich dabei, deinen Schwerpunkt im Bereich Massage zu finden und stehen dir von Anfang an beratend zur Seite.
Erstberatungsgespräch vereinbaren

Weitere spannende Beiträge

Die Fußreflexzonen Massage ist komplexer als sie zunächst scheint. Bei dieser Form der Massage gibt es vieles zu beachten.
Wieso Online-Massagekurse eine eindimensionale Lernerfahrung sind
Es ist zwar möglich, grundlegende Massagetechniken durch Lernvideos oder reine Online-Massagekurse zu erlernen. Doch reicht dies bei Weitem nicht aus, um qualitativ hochwertige Massagedienstleistungen zu erbringen und anbieten zu können. Gerne möchten wir verschiedene Aspekte dieses Themas in folgendem Blogbeitrag beleuchten und erläutern.
Die fünf wichtigsten Fähigkeiten eines Massagetherapeuten
Haben Sie sich schon mal gefragt, welche Fähigkeiten gute MassagetherapeutInnen ausmachen? Als MassagetherapeutIn erwerben Sie in der Ausbildung sowie im Berufsalltag ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihrer Kundschaft qualitativ hochwertige Massagen und Behandlungen anzubieten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die fünf wichtigsten dieser Fähigkeiten auf. Kenntnisse in Anatomie und Physiologie […]
Selbständig als Massagetherapeut - So gründen Sie Ihr eigenes Massage-Business
Selbstständig und erfolgreich – So gründest Du als MassagetherapeutIn Dein eigenes Massage-Business
Eine Lohnende und erfüllende Karriere als MassagetherapeutIn Die Gründung eines eigenen Massagegeschäfts kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Als Massagetherapeut hast Du die Möglichkeit, Menschen zu helfen, deren Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern und eine erfolgreiche und erfüllende Karriere zu deinen eigenen Bedingungen aufzubauen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, was […]
Kraftaufbau für den Masseur - warum ist das so wichtig?
Wie kann ich Kraft für die Massage aufbauen, und gleichzeitig etwas Gutes für mich tun? Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Beitrag. Denn neben der Verbesserung des Krafteinsatzes und der Optimierung der Massagetechnik geht es auch darum, die Hände nicht zu stark zu belasten. Denn mit Überbelastung riskiert man Verletzungen - Stichwort „Sehnenscheidenentzündung“ oder […]
Unsere ehemalige Schülerin Elizabeth Nuñez im Porträt
Elizabeth Nuñez, Wellness Therapistin - Emser Therme Von Yoga zur Massageausbildung Mittlerweile hat Elizabeth Nuñez ihren Weg zu einer leitenden Position als Wellness Therapeutin in der Emser Therme in Bad Ems bei Koblenz gefunden. Die ursprünglichen Pläne der gebürtigen Amerikanerin sahen jedoch ganz anders aus. Alles begann mit ihrer Yoga-Ausbildung und den ersten Berührungsängsten bei […]
Worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten?
Kund*innen und Patient*innen sollen sich bei der Behandlung rundum wohlfühlen können. Dazu gehört nicht nur die Atmosphäre des Praxisraums, sondern selbstverständlich auch das genutzte Equipment – allem voran die passende Massageliege zur korrekten Kundenlagerung. Aber worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten? Ist die teure Liege immer besser oder reicht auch die günstige […]
Richtige Lagerung des Kunden/Patienten beim Massieren
Wie lagert man den Kunden während der Massage am besten? Auf dem Rücken oder auf dem Bauch? Massageliege oder Massagestuhl? Die Frage der Kundenlagerung ist gar nicht so einfach zu beantworten, wie man vielleicht denkt. Wir schauen uns gemeinsam an, worauf es dabei ankommt. Grundstein für eine erfolgreiche Massage Die korrekte Kundenlagerung ist bei der […]
Darf ich auf Knochenstrukturen massieren?
„Auf dem Knochen zu massieren ist absolut tabu!“ Das hört man als angehender Massagetherapeut bzw. angehende Massagetherapeutin öfters. Aber ist das tatsächlich auch so? Und was genau bedeutet das? Das schauen wir uns in diesem Beitrag gemeinsam an.   Der Unterschied zwischen fester Massage und Streichungen Zunächst müssen wir zwischen den Intensitäten verschiedener Griffe einer […]
Den Kontakt während der Massage verlieren. Darf man das?
Den Kontakt darf ich bei der Massage auf gar keinen Fall verlieren – oder doch?   Diese Frage führt bei Einsteiger*innen in der Massagetherapie oft zu Unsicherheit und Verwirrung. Ob es da eine Faustregel gibt? Schauen wir uns das Thema doch mal genauer an.   Die Situation entscheidet Prinzipiell ist diese Frage nicht pauschal zu […]
Eintragen und sofort 25€ Gutschein erhalten.

Angebote und Neuigkeiten

Jetzt im Newsletter eintragen und keine Angebote mehr verpassen.
Ihre Kursübersicht
Diese Kurse haben Sie ausgewählt:
Name der Massage
Datum: 21. - 22.11.2020
1

Noch keine Kurse gewählt

Warenkorb anzeigenZur Kasse gehen
Kontaktformular
licenseusercalendar-fullgiftsmilehourglassthumbs-upcrossmenu