In der Klassischen Massage lernen Sie die wichtigsten Grifftechniken dieser Therapieform kennen und sind nach dem Kurs in der Lage, eine 60-minütige Ganzkörpermassage durchzuführen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Massage des Rückens, des Schulter- und Nackenbereichs sowie der Arme, Hände, Beine und Füße.
Die klassische Massage hat ihren Ursprung in der römisch-griechischen Tradition; im 19. Jahrhundert erhielt sie dann die entscheidende Prägung durch den schwedischen Heilgymnasten Per Henrik Ling, weswegen sie auch als „Schwedische Massage“ bezeichnet wird. Sie gehört zu den häufigsten Anwendungen in Physiotherapie- und medizinischen Massagepraxen und ist heute auch erforderlicher Standard im Wellnesssektor.
Vier Techniken stehen bei der Klassischen Massage im Vordergrund: Die Effleurage (Streichung), die Petrissage (Knetung), die Friktion (Zirkelung) sowie das Tapotement (Klopfen, Klatschen). Die technischen Anforderungen sind bei dieser Massageform nicht allzu anspruchsvoll; sie eignet sich daher auch sehr gut für Schüler ohne Vorkenntnisse.
15.07.2023: 10:00 bis 17:00
16.07.2023: 10:00 bis 17:00
14.10.2023: 10:00 bis 17:00
15.10.2023: 10:00 bis 17:00
Noch keine Kurse gewählt