Schröpfkopfmassage
Bei der Schröpfmassage lernen Sie die Vorbereitung und Durchführung dieser spezifischen Behandlungsform kennen. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, die Schröpfmassage eigenständig und professionell durchzuführen.
Das Schröpfen stammt aus der traditionellen chinesischen Naturheilkunde und bedient sich der sogenannten „Schröpfköpfe“. Diese bezeichnen kleine, kugelförmige Gläser, die auf die eingeölten, zu behandelnden Körperareale aufgelegt werden. Durch eine integrierte „Absaugvorrichtung“ (Gummiball) entsteht Unterdruck und die Schröpfköpfe werden hin und her bewegt. Die Massagewirkung entsteht also durch das wechselnde „Ansaugen“ verschiedener Körperpartien.
Gua Sha
Gua Sha ist eine volksheilkundliche Behandlungstechnik, die in Asien (besonders China, Vietnam und Indonesien) angewendet wird. Ihr Ursprung kommt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Diese Massageform wird nicht nur zur Behandlung von orthopädischen Beschwerden, sondern auch für verschiedene andere Erkrankungen angewandt.
Bei der Gua Sha wird die eingeölte Haut mit einem stumpfen Werkzeug mehrmals geschabt. Dadurch werden die darunter liegenden Muskeln und Faszien gelockert und sowohl die Durchblutung des Gewebes als auch der Lymphfluss angeregt.
In der Kosmetik gilt Gua Sha als natürliche Anti-Aging-Methode.
Durch diese Anwendung wird die Gesichtsmuskulatur entspannt. Außerdem fördert Gua Sha den Stoffwechsel der Haut und den Abtransport der Giftstoffe. So lässt die Behandlung das Gesicht junger und frischer wirken.
18.11.2023: 10:00 bis 19:00
Noch keine Kurse gewählt