Massageausbildung Blog

Balinesische Massage für Harmonie in allen Lebenslagen

Vor- und Nachteile sowie die Behandlung mit der balinesischen Massage

Die balinesische Massage, auch bekannt als Bali-Massage, ist eine sehr interessante Massage, sowohl was die Wirkung als auch ihre Geschichte betrifft. Dabei ist sie als Pijat Tradisional leicht zu erlernen.

Generell stellt die Massage auf Bali und in anderen Regionen Indonesiens eine traditionelle Heilmethode dar. Im Original basiert sie auf der asiatischen Massage und hat tiefe Verknüpfungen zu chinesischen sowie indisch-ayurvedischen Therapien. Es gibt zwei verschiedene Massagearten: Urut und Pijat. Während Urut für medizinische Behandlungen angewendet wird und Masseure unter anderem über Kenntnisse der Akupressur und Akupunkturpunkte sowie der neuralgischen Nervenbahnen verfügen müssen, ist Pijat leicht zu erlernen. Diese Form der balinesischen Massage erfordert weniger technische Fertigkeit und wird in Indonesien von Generation zu Generation weitergegeben.

Balinesische Massage: Anleitung

Auch Ungeübte können relativ schnell angeleitet werden. Die Techniken bestehen hauptsächlich aus langen Streichungen mit den Handflächen, Fingern, Daumen oder Fäusten, um die verspannten Muskeln zu lockern. Dabei kann der Masseur den Druck individuell anpassen.

Somit ist es auch nicht schwer, die balinesische Massage in Köln zu erlernen. Dennoch bedeutet „balinesische Massage lernen“ ebenfalls eine solide Wissensbasis. Denn Massagen üben große Kraft und starken energetischen Einfluss auf den gesamten Körper aus. Deshalb sollte unter bestimmten Umständen auf Massagen verzichtet werden. Dazu zählen Fieber, Infektionskrankheiten, Hautkrankheiten, Verbrennungen und unverheilte Wunden, die Zeit kurz nach einer Operation, Thromboseneigung, Venenentzündungen und ausgedehnte Krampfadern. Auch darf nicht direkt über blaue Flecken, entzündete Verletzungen und frisch verheilte Knochenbrüche massiert werden. Bei Schwangerschaft, schweren Herzerkrankungen, Tumorerkrankungen und während einer Chemotherapie ist zuvor Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu halten. Auch ist es hilfreich zu wissen, dass es je nach Verspannung der Muskulatur und Stärke der Griffe nach der Massage zu leichtem Muskelkater kommen kann. Doch korrekt angewendet, ergeben sich viele Vorteile.

Balinesische Massage: Wirkung

Die balinesische Massage ist eine Gewebemassage mit sanftem bis hartem Druck, bei der Techniken wie Kneten, lange Streichungen, Mobilisierung der Gelenke, Stretching und Akupressur angewendet werden. Die Kombination aus sanfter sowie tiefer Gewebemassage mit energetischer Arbeit erzeugt eine tiefe Entspannung und lockert die verkrampfte Muskulatur. Stress wird abgebaut, der Blutkreislauf und Gewebestoffwechsel werden verbessert und die Harmonie in sämtlichen Lebenslagen wird wiederhergestellt. So lindert die balinesische Massage beispielsweise Stress, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Verdauungsprobleme. Sie hilft bei Spannungszuständen sowie Rückenschmerzen.

Zum Teil hängt die Wirkung auch von den verwendeten Ölen ab. Denn neben den Basisölen können auch ätherische Öle wie Pfefferminzöl eingesetzt werden. Dieses wirkt positiv gegen Muskelmüdigkeit. Aber auch die Nachbehandlungen haben einen Effekt.

Balinesische Massage: Ablauf

Damit die Öle besser wirken, beginnt die balinesische Massage in Indonesien mit einer Ganzkörperwaschung. Danach legt sich der Klient zunächst auf den Bauch und der Masseur widmet sich dem rechten Fuß und dem rechten Bein. Anschließend wiederholt er die Massage links. Daran schließt sich die Rückenmassage an. Dabei werden zunächst die Akupunkturpunkte (innere und äußere Blasenmeridiane) von oben nach unten gedrückt. Es folgen die Einölung und dann das Bearbeiten des Rückens sowie der Schultern mit ihren verschiedenen Bereichen mit Techniken wie Streichen, Kneten und Faustrollen.

Danach legt sich der Klient auf den Rücken. Der Masseur ölt das rechte Bein ein, massiert es und wiederholt die Massage auf der linken Seite. Eine Massage des Bauches wird ausgelassen, da dieser traditionell zu den intimen Bereichen gehört. Der Masseur geht zum rechten Arm und zur rechten Hand über. Diese wird eingeölt, gestrichen, massiert und gedehnt, bevor der linke Arm sowie die linke Hand an der Reihe sind. Anschließend können, wenn gewünscht, Gesicht, Kopf und Nacken berücksichtigt werden. So umfasst die balinesische Massage bis dahin insgesamt 95 Schritte, bevor es an die Nachbehandlung mit Körperpeeling (z. B. Lulur), Körperpackung (z. B. Boreh/Parem), Dampfbad oder Blütenbad geht.

Balinesische Massage in westlichen Ländern

Jedoch sind auch Abwandlungen möglich. So ist zum Beispiel in Deutschland statt einer Ganzkörperwaschung lediglich eine Fußwaschung üblich. Auch können nur einzelne Bereiche wie Rücken oder Extremitäten massiert werden.

Die Massage des Gesichtes und des Kopfes lässt sich ebenfalls problemlos ausgliedern. Denn dabei handelt es sich bereits um eine Variation, die der hiesigen Kultur entspricht. Im asiatischen Raum ist eine Kopf- und Gesichtsmassage kein Bestandteil einer Ganzkörpermassage.

Balinesische Massage: Ausbildung

Die Balinesische Massage erfordert stellenweise viel Körpereinsatz. Das und viele andere Aspekte machen sie zu einer ganz besonderen Massage!

All diese Aspekte werden im Rahmen unserer Ausbildung in Köln berücksichtigt. Dadurch können die Absolventen unserer dazugehörigen Kurse die balinesische Massage nicht nur wirksam einsetzen, sondern auch dem kulturellen Hintergrund ihrer Klienten entsprechend, damit diese ihren Wellnesscharakter optimal entfalten kann.

Darüber hinaus beziehen wir viele weitere nützliche Punkte in die Ausbildung ein. Dazu zählt die richtige Körperhaltung. So lernen unsere Schüler, wie sie die Kraft für die Massage aus ihrem gesamten Körper statt nur aus den Armen beziehen. Dies ermöglicht es ihnen, ihren Beruf dauerhaft auszuüben. Passend dazu vermitteln wir überdies grundlegendes unternehmerisches Wissen, sodass unsere Absolventen ihre berufliche Zukunft ebenfalls auf eine breite Basis stellen können.

Buche Sie den passenden Kurs

Mit unserer qualifizierten Massageausbildung in Köln haben wir seit der Gründung im Jahr 2005 bereits mehr als 4.000 Schüler erfolgreich ausgebildet.
Balinesische Massage
27. - 29.10.2023
3 Kurstage
395
495
Uhrzeiten

27.10.2023: 16:00 bis 21:00
28.10.2023: 10:00 bis 20:00
29.10.2023: 10:00 bis 18:00

Weitere Termine anzeigen

Über Body&Soul

Haben Sie jemals eine Karriere in Betracht gezogen, die Leben berührt? Seit 2005 bildet Body&Soul Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter für eine erfolgreiche Karriere als professionelle Massagetherapeutinnen und Massagetherapeuten aus.
Unsere Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
Ø
4.8
Anzahl Bewertungen
789
Empfehlen uns weiter
100%
100% Transparent
Echte Bewertungen

Unsere Kurspakete

Mit unseren Kurspaketen haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl gefragter Massagen unter besonders attraktiven Konditionen zu absolvieren. Folgende Kurspakete können Sie bei uns buchen:

Sie möchten auch professionell massieren?

Massagetherapeut/in
für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention
Reduzierte Preise
Im Paket Sie zahlen weniger für Ihre Kurse
Qualifizierte Ausbildung
Optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
25 Kurstage
Aufgeteilt auf mehrere Termine
Bis zu 14 Massagearten
Breites Portfolio für beste Karrierechancen
Individuelle Planung/Kurse
Wir passen Ihre Ausbildung an Sie an
250 - 280 UE*
*Unterrichtseinheiten bzw. 187 -  210 Stunden
Förderung
Diese Ausbildung ist mit bis zu 500€ Förderbar.
Ihre Rundumausbildung zum professionellen Massagetherapeuten
Möchtest du deinen Kunden etwas Gutes tun und eine direkte Wertschätzung erfahren? Überlegst du, aus deinem jetzigen Beruf auszusteigen und eine neue Karriere zu starten?

Mit der Massagetherapeutenausbildung von Massageausbildung Body&Soul kannst du neue Perspektiven für dich erschließen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen oder eine feste Anstellung in diesem Berufsfeld zu finden.

In unserem 25-tägigen Kurs erhältst du das notwendige fachliche Wissen, um dich positiv im Markt für Wellness und Gesundheit abzuheben. Wir unterstützen dich dabei, deinen Schwerpunkt im Bereich Massage zu finden und stehen dir von Anfang an beratend zur Seite.
Erstberatungsgespräch vereinbaren

Weitere spannende Beiträge

Warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen
Es gibt viele Gründe, warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen. Als MassagetherapeutIn trägst du einen wesentlichen Teil zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Mitmenschen bei.
Die fünf wichtigsten Fähigkeiten eines Massagetherapeuten
Haben Sie sich schon mal gefragt, welche Fähigkeiten gute MassagetherapeutInnen ausmachen? Als MassagetherapeutIn erwerben Sie in der Ausbildung sowie im Berufsalltag ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihrer Kundschaft qualitativ hochwertige Massagen und Behandlungen anzubieten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die fünf wichtigsten dieser Fähigkeiten auf. Kenntnisse in Anatomie und Physiologie […]
Selbständig als Massagetherapeut - So gründen Sie Ihr eigenes Massage-Business
Selbstständig und erfolgreich – So gründest Du als MassagetherapeutIn Dein eigenes Massage-Business
Eine Lohnende und erfüllende Karriere als MassagetherapeutIn Die Gründung eines eigenen Massagegeschäfts kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Als Massagetherapeut hast Du die Möglichkeit, Menschen zu helfen, deren Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern und eine erfolgreiche und erfüllende Karriere zu deinen eigenen Bedingungen aufzubauen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, was […]
Kraftaufbau für den Masseur - warum ist das so wichtig?
Wie kann ich Kraft für die Massage aufbauen, und gleichzeitig etwas Gutes für mich tun? Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Beitrag. Denn neben der Verbesserung des Krafteinsatzes und der Optimierung der Massagetechnik geht es auch darum, die Hände nicht zu stark zu belasten. Denn mit Überbelastung riskiert man Verletzungen - Stichwort „Sehnenscheidenentzündung“ oder […]
Unsere ehemalige Schülerin Elizabeth Nuñez im Porträt
Elizabeth Nuñez, Wellness Therapistin - Emser Therme Von Yoga zur Massageausbildung Mittlerweile hat Elizabeth Nuñez ihren Weg zu einer leitenden Position als Wellness Therapeutin in der Emser Therme in Bad Ems bei Koblenz gefunden. Die ursprünglichen Pläne der gebürtigen Amerikanerin sahen jedoch ganz anders aus. Alles begann mit ihrer Yoga-Ausbildung und den ersten Berührungsängsten bei […]
Worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten?
Kund*innen und Patient*innen sollen sich bei der Behandlung rundum wohlfühlen können. Dazu gehört nicht nur die Atmosphäre des Praxisraums, sondern selbstverständlich auch das genutzte Equipment – allem voran die passende Massageliege zur korrekten Kundenlagerung. Aber worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten? Ist die teure Liege immer besser oder reicht auch die günstige […]
Richtige Lagerung des Kunden/Patienten beim Massieren
Wie lagert man den Kunden während der Massage am besten? Auf dem Rücken oder auf dem Bauch? Massageliege oder Massagestuhl? Die Frage der Kundenlagerung ist gar nicht so einfach zu beantworten, wie man vielleicht denkt. Wir schauen uns gemeinsam an, worauf es dabei ankommt. Grundstein für eine erfolgreiche Massage Die korrekte Kundenlagerung ist bei der […]
Darf ich auf Knochenstrukturen massieren?
„Auf dem Knochen zu massieren ist absolut tabu!“ Das hört man als angehender Massagetherapeut bzw. angehende Massagetherapeutin öfters. Aber ist das tatsächlich auch so? Und was genau bedeutet das? Das schauen wir uns in diesem Beitrag gemeinsam an.   Der Unterschied zwischen fester Massage und Streichungen Zunächst müssen wir zwischen den Intensitäten verschiedener Griffe einer […]
Den Kontakt während der Massage verlieren. Darf man das?
Den Kontakt darf ich bei der Massage auf gar keinen Fall verlieren – oder doch?   Diese Frage führt bei Einsteiger*innen in der Massagetherapie oft zu Unsicherheit und Verwirrung. Ob es da eine Faustregel gibt? Schauen wir uns das Thema doch mal genauer an.   Die Situation entscheidet Prinzipiell ist diese Frage nicht pauschal zu […]
Eintragen und sofort 25€ Gutschein erhalten.

Angebote und Neuigkeiten

Jetzt im Newsletter eintragen und keine Angebote mehr verpassen.
Ihre Kursübersicht
Diese Kurse haben Sie ausgewählt:
Name der Massage
Datum: 21. - 22.11.2020
1

Noch keine Kurse gewählt

Warenkorb anzeigenZur Kasse gehen
Kontaktformular
licenseusercalendar-fullgiftsmilehourglassthumbs-upcrossmenu