Massage Wissen & Massage News
So sehr sich die unterschiedlichen Massagearten auch voneinander unterscheiden, sie haben alle etwas gemeinsam. Massagen dienen nicht nur der Gewebelockerung, der Linderung von Verspannungen, der Verbesserung der Wundheilung oder als Behandlungstherapie bei chronischen Schmerzen, sie dienen vor allem dem ganzheitlichen Wohlbefinden und der eigenen Gesundheit.

Neuste Beiträge
Menschliche Berührung in einer KI-Welt: Der Massagetherapeut als zukunftssicherer Beruf
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz und Automatisierung geprägt ist, sorgen sich viele Menschen um die Zukunft ihrer…Beitrag lesen ➞Vom Neuanfang zum erfolgreichen Massagetherapeuten: Svens Weg zu 103 Fünf-Sterne-Bewertungen
"Ich freue mich jeden Tag, wenn ich arbeiten gehen kann, ohne Scheiß!" - diese Worte von Sven Böß fassen zusammen,…Beitrag lesen ➞Die faszinierende Welt der Faszien: Wie das Bindegewebe unsere Gesundheit beeinflusst
1. Einleitung: Das vergessene OrganDirekt unter unserer Haut befindet sich ein komplexes Netzwerk aus weißlichem Gewebe, das lange Zeit von…Beitrag lesen ➞Masseur vs. Massagetherapeut – Die Unterschiede auf einen Blick
Zwei Berufe, ein Ziel: Wohlbefinden schaffenDu interessierst dich für eine Karriere in der Massage? Dann bist du vielleicht schon über…Beitrag lesen ➞Der ultimative Leitfaden zum Absetzen von Weiterbildungskosten
Investieren Sie in sich selbstIn der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg. Doch viele scheuen vor…Beitrag lesen ➞Deine Karrierechancen als Massagetherapeut bei Body&Soul
Ein Beruf mit BerufungStell dir vor, du öffnest die Augen und findest dich an einem Ort wieder, wo Arbeit nicht…Beitrag lesen ➞Wieso Online-Massagekurse eine eindimensionale Lernerfahrung sind
Es ist zwar möglich, grundlegende Massagetechniken durch Lernvideos oder reine Online-Massagekurse zu erlernen. Doch reicht dies bei Weitem nicht aus,…Beitrag lesen ➞Warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen
Es gibt viele Gründe, warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen. Als MassagetherapeutIn trägst du einen wesentlichen Teil zur Verbesserung…Beitrag lesen ➞Die fünf wichtigsten Fähigkeiten eines Massagetherapeuten
Haben Sie sich schon mal gefragt, welche Fähigkeiten gute MassagetherapeutInnen ausmachen?Als MassagetherapeutIn erwerben Sie in der Ausbildung sowie im Berufsalltag…Beitrag lesen ➞
Die Vorteile einer Massage
Eine Massage schafft Vertrauen.
Sie regt den Energiefluss an und fördert die Entschlackung.
Eine Massage berührt in angenehmer Art und Weise das Sinnesempfinden.
Sie hilft dabei, die persönlichen Grenzen zu erkennen.
Eine Massage beseitigt körperliche Probleme.
Sie heilt nicht zuletzt aber auch die Psyche.
Eine Massage zentriert.
Sie fördert die Konzentration und sorgt für Klarheit.
Eine Massage ist eine manuelle Behandlungsform, dank derer Hilfe sich diverse Krankheiten beseitigen lassen. Je nach Methode und verwendeter Hilfsmittel, können Sie mit einer Massagetherapie unterschiedliche Wirkungsweisen erzielen.
Es lassen sich Entspannungszustände hervorrufen, die Stress gekonnt abbauen können. Es lassen sich Schmerzen reduzieren oder beseitigen, die für Einschränkungen im sozialen Leben sorgen. Es lassen sich vitalisierende Effekte erzielen, die für neue Kraft sorgen. Die Liste ließe sich unendlich fortführen.
Als professionelle Massageschule ist es uns wichtig, dass Sie erkennen, welche Massageart sich für welche Behandlung eignet, damit Sie ihren Patienten und Kunden stets eine passende und vor allem wirkungsvolle Therapie anbieten können und richtig massieren können. Alle von uns angebotenen Massagearten werden in unserem Massage Blog von uns vorgestellt, um Ihnen eine übersichtliche Anlaufstelle für erste Informationen zu schaffen.
Was nützt ein umfangreiche Massage Ausbildung?
Die richtige Ausbildung sorgt dafür, dass Sie Ihren Kunden und Patienten eine Hilfe sind. Mit einem korrekten Hintergrundwissen und sicher ausgeführten Massagegriffen ist es Ihnen möglich, individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihrer Kunden und Patienten einzugehen.
Ein Zertifikat einer seriösen Massageschule öffnet Ihnen Türen und Tore bei der Jobsuche – auch einer Selbstständigkeit steht unter gewissen Umständen nichts im Wege.
Die Geschichte der Massage
Ohne auf die komplette Geschichte und Entwicklung der einzelnen Massagearten eingehen zu wollen, so möchten wir Ihnen dennoch gern die Basics zum Hintergrund der Massage mit auf Ihren Weg geben. Hier also ein paar Fakten:
- Das Wort Massage stammt vom französischen „masser“ – zu Deutsch: „massieren“.
- Die ersten Erwähnungen einer Massage findet man bereits 2.600 v. Chr.
- Über den griechischen Arzt Hippokrates gelangte die Massage zwischen 460 und 370 v. Chr. nach Europa.
- Wirklich Thema wurde die Massage in Europa erst gegen Ende des Mittelalters im 16. Jahrhundert.
- Um 1800 wurden Massagen als therapeutische Ergänzungen in die Homöopathie integriert.
- Das erste „Institut“ für Massagen wurde 1813 in Stockholm eröffnet.
- Das eine Massage tatsächlich wirkt, konnte Johann Georg Mezger zum Ende des 18. Jahrhunderts wissenschaftlich und medizinisch belegen.
- Von diesem Zeitpunkt an bedient sich Europa an immer mehr Techniken und entwickelt diese zeitgemäß weiter.