Massageausbildung Blog

Kraftaufbau für den Masseur - warum ist das so wichtig?

Wie kann ich Kraft für die Massage aufbauen, und gleichzeitig etwas Gutes für mich tun?

Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Beitrag. Denn neben der Verbesserung des Krafteinsatzes und der Optimierung der Massagetechnik geht es auch darum, die Hände nicht zu stark zu belasten. Denn mit Überbelastung riskiert man Verletzungen - Stichwort „Sehnenscheidenentzündung“ oder allgemeine Ermüdungserscheinungen.

Auch KundInnen und PatientInnen profitieren vom Kraftaufbau, denn vor allem bei kräftigen Massagen erfahren diese so mehr Druck.

In diesem Beitrag geben wir dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie eine regelmäßige Aufwärm- und Kraftaufbauroutine sowohl vor als auch nach einer Massage aussehen könnte. Schaue dir dazu am besten parallel unser Video-Tutorial an, wo wir die Übungen für dich veranschaulichen.

Anleitung: Kraftaufbau und Aufwärmübungen

Schritt 1

Wir beginnen mit dem Auflockern und Aufschütteln unserer Hände. Halte dazu deine Arme leicht von deinem Körper entfernt, schüttle deine Hände und lockere sie damit großzügig auf. Baue dabei langsam Tempo auf. Das Auflockern regt die Durchblutung an – die perfekte Aufwärmung also.

Schritt 2

Die folgende Übung nennen wir „Beten“. Presse deine Hände dabei wie zu einem Gebet vor deinem Brustkorb zusammen. Baue beim Zusammenpressen der Hände langsam Druck auf. Der Fokus des Druckaufbaus sollte dabei vor allem auf den Handballen liegen. Halte diese Position 10 Sekunden und lass dann langsam im Druck nach. Atme einmal kräftig durch und baue langsam wieder den Druck auf. Wiederhole diese Übung fünfmal. Die Übung kannst du selbstverständlich entsprechend deiner Fähigkeiten auch länger halten oder noch kräftiger Druck aufbauen. Richte dich nach deinem Gefühl und passe entsprechend an.

Schritt 3

Nach dieser Übung kannst du deine Hände wieder großzügig schütteln und lockern

Schritt 4

Diese Übung beinhaltet wieder den Aufbau von Druck. Diesmal liegt der Fokus aber auf den Fingern und Daumen. Orientiere dich an der Übung von Schritt 2, mit dem Unterschied, dass sich hier im Gebet nicht deine Handflächen berühren, sondern lediglich deine Finger aufeinanderliegen. So berühren sich die Finger der rechten Hand jeweils mit den Fingern der linken Hand. Baue nun ebenfalls im Wechselspiel Druck auf und lasse wieder nach.

Schritt 5

Hast du diese Übung und den Druckaufbau beendet, dann lockere der Finger anschließend wieder leicht auf.  

Schritt 6

Die nächste Übung nennen wir den „Daumenstretch“ und nehmen dabei eine leichte Dehnung entlang des Daumens vor. Stretche den Daumen auf keinen Fall ruckartig, sondern langsam und sanft. Löse den Druck zwischendurch und baue ihn behutsam wieder auf. Du wirst vielleicht bemerken, dass eine Seite etwas mehr als die andere zieht. Das zeigt dir in der Regel, wo die Verspannung am stärksten ist. Die verspanntere Seite kannst du dabei ruhig etwas mehr dehnen als die andere. Aber mache auch dies behutsam.

Schritt 7

Nun folgt der Daumenstretch Nr. 2 – Lege dazu deine Daumen in die Faust. Schließe die Faust und übe mit deinen Fingern etwas Druck auf, sodass du einen Stretch am langen Ende entlang der Arminnenseite spürst. Jeweils dehnen und wieder auflösen.

Schritt 8

Ziehe deine Finger einzeln und ganz leicht lang, sodass eine Dehnung entsteht. Der Zweck der Übung: Durch den Zug an den Fingern entsteht etwas mehr Raum zwischen den Fingergelenken. Dadurch kann zwischen die Gelenke wieder mehr Gelenkflüssigkeit gelangen. Das tut vor allem auch nach längeren und kräftigeren Massagen gut.

Schritt 9

Wir neigen uns mit Handgelenk-Kreisungen dem Ende der Routine zu. Lass deine Handgelenke kreisen. Fange langsam an und steigere das Tempo zum Ende hin etwas. Du kannst deine Hände dabei zu einer Faust machen oder Hände geöffnet lassen. Auch kannst du die Richtung der Kreisungen zwischendurch wechseln. Ganz nach deiner Präferenz. Diese Übung „schmiert“ das Handgelenk (Stichwort Gelenkflüssigkeit).

Schritt 10

Falte deine Finger ineinander und ziehe sie dabei auseinander. Baue dabei abwechselnd leichten Zug auf die Fingergelenke auf.

Schritt 11

Die nächste Übung ist eine Hand- und Armdehnung beider Seiten. Wir platzieren dazu die Hand weg von uns und bauen die ganze Länge entlang einen Zug auf. Einmal in beide Richtungen, zwischendurch den Arm rotieren.

Strecke dabei jeweils einen Arm parallel zum Boden nach vorne hin aus. Deine Handrückseite sollte dabei zur Decke und dein Daumen nach innen zeigen. Drücke deine ausgestreckte Hand nun mit der anderen „freien“ Hand zu dir hin bzw. nach unten. Mache dies, bis du eine Dehnung spürst. Wichtig: Eine Dehnung und Schmerz sind nicht dasselbe. Du solltest nie bis zum Schmerz dehnen, sondern so, dass du einen Zug spürst.

Halte diese Dehnung für bis zu 30 Sekunden. Danach wiederholst du die Übung an deinem anderen Arm.

Anschließend wiederholst du die Übung. Allerdings jetzt so, dass deine Handfläche nach oben zur Decke und dein Daumen nach außen zeigt. Mit der anderen Hand drückst du so deine Handfläche in Richtung Boden bzw. in Richtung deines Körpers. Halte auch hier die Dehnung und wiederhole diese am anderen Arm.  

Schritt 12

Schüttle deine Hände abschließend noch mal gut durch. Du solltest dabei eine gute Durchblutung deiner Hände feststellen. Es kann sogar passieren, dass sie leicht zu kribbeln anfangen.

Gerade für Beginner*innen und Berufseinsteiger*innen empfehlen wir diese Übungen morgens und abends, sodass nach und nach ein Kraftaufbau und eine Gewöhnung an die neue Tätigkeit stattfindet. Aber auch geübten Masseuren und Masseurinnen schadet es nicht, die Gelenke durch die Übungen geschmeidig zu halten und vor allem durch das Aufwärmen Verletzungen zu vermeiden.

Falls du das noch nicht gemacht hast, dann baue diese Übungen doch mal in deine tägliche Routine ein – du wirst mit Sicherheit einen Unterschied feststellen.

Über Body&Soul

Haben Sie jemals eine Karriere in Betracht gezogen, die Leben berührt? Seit 2005 bildet Body&Soul Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter für eine erfolgreiche Karriere als professionelle Massagetherapeutinnen und Massagetherapeuten aus.
Unsere Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
Ø
4.8
Anzahl Bewertungen
789
Empfehlen uns weiter
100%
100% Transparent
Echte Bewertungen

Unsere Kurspakete

Mit unseren Kurspaketen haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl gefragter Massagen unter besonders attraktiven Konditionen zu absolvieren. Folgende Kurspakete können Sie bei uns buchen:

Sie möchten auch professionell massieren?

Massagetherapeut/in
für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention
Reduzierte Preise
Im Paket Sie zahlen weniger für Ihre Kurse
Qualifizierte Ausbildung
Optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
25 Kurstage
Aufgeteilt auf mehrere Termine
Bis zu 14 Massagearten
Breites Portfolio für beste Karrierechancen
Individuelle Planung/Kurse
Wir passen Ihre Ausbildung an Sie an
250 - 280 UE*
*Unterrichtseinheiten bzw. 187 -  210 Stunden
Förderung
Diese Ausbildung ist mit bis zu 500€ Förderbar.
Ihre Rundumausbildung zum professionellen Massagetherapeuten
Möchtest du deinen Kunden etwas Gutes tun und eine direkte Wertschätzung erfahren? Überlegst du, aus deinem jetzigen Beruf auszusteigen und eine neue Karriere zu starten?

Mit der Massagetherapeutenausbildung von Massageausbildung Body&Soul kannst du neue Perspektiven für dich erschließen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen oder eine feste Anstellung in diesem Berufsfeld zu finden.

In unserem 25-tägigen Kurs erhältst du das notwendige fachliche Wissen, um dich positiv im Markt für Wellness und Gesundheit abzuheben. Wir unterstützen dich dabei, deinen Schwerpunkt im Bereich Massage zu finden und stehen dir von Anfang an beratend zur Seite.
Erstberatungsgespräch vereinbaren

Weitere spannende Beiträge

Warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen
Es gibt viele Gründe, warum Massagen zur Verbesserung der Gesundheit beitragen. Als MassagetherapeutIn trägst du einen wesentlichen Teil zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Mitmenschen bei.
Die fünf wichtigsten Fähigkeiten eines Massagetherapeuten
Haben Sie sich schon mal gefragt, welche Fähigkeiten gute MassagetherapeutInnen ausmachen? Als MassagetherapeutIn erwerben Sie in der Ausbildung sowie im Berufsalltag ein breites Spektrum an Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihrer Kundschaft qualitativ hochwertige Massagen und Behandlungen anzubieten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die fünf wichtigsten dieser Fähigkeiten auf. Kenntnisse in Anatomie und Physiologie […]
Selbständig als Massagetherapeut - So gründen Sie Ihr eigenes Massage-Business
Selbstständig und erfolgreich – So gründest Du als MassagetherapeutIn Dein eigenes Massage-Business
Eine Lohnende und erfüllende Karriere als MassagetherapeutIn Die Gründung eines eigenen Massagegeschäfts kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Als Massagetherapeut hast Du die Möglichkeit, Menschen zu helfen, deren Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern und eine erfolgreiche und erfüllende Karriere zu deinen eigenen Bedingungen aufzubauen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, was […]
Unsere ehemalige Schülerin Elizabeth Nuñez im Porträt
Elizabeth Nuñez, Wellness Therapistin - Emser Therme Von Yoga zur Massageausbildung Mittlerweile hat Elizabeth Nuñez ihren Weg zu einer leitenden Position als Wellness Therapeutin in der Emser Therme in Bad Ems bei Koblenz gefunden. Die ursprünglichen Pläne der gebürtigen Amerikanerin sahen jedoch ganz anders aus. Alles begann mit ihrer Yoga-Ausbildung und den ersten Berührungsängsten bei […]
Worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten?
Kund*innen und Patient*innen sollen sich bei der Behandlung rundum wohlfühlen können. Dazu gehört nicht nur die Atmosphäre des Praxisraums, sondern selbstverständlich auch das genutzte Equipment – allem voran die passende Massageliege zur korrekten Kundenlagerung. Aber worauf soll man bei dem Kauf einer Massageliege achten? Ist die teure Liege immer besser oder reicht auch die günstige […]
Richtige Lagerung des Kunden/Patienten beim Massieren
Wie lagert man den Kunden während der Massage am besten? Auf dem Rücken oder auf dem Bauch? Massageliege oder Massagestuhl? Die Frage der Kundenlagerung ist gar nicht so einfach zu beantworten, wie man vielleicht denkt. Wir schauen uns gemeinsam an, worauf es dabei ankommt. Grundstein für eine erfolgreiche Massage Die korrekte Kundenlagerung ist bei der […]
Darf ich auf Knochenstrukturen massieren?
„Auf dem Knochen zu massieren ist absolut tabu!“ Das hört man als angehender Massagetherapeut bzw. angehende Massagetherapeutin öfters. Aber ist das tatsächlich auch so? Und was genau bedeutet das? Das schauen wir uns in diesem Beitrag gemeinsam an.   Der Unterschied zwischen fester Massage und Streichungen Zunächst müssen wir zwischen den Intensitäten verschiedener Griffe einer […]
Den Kontakt während der Massage verlieren. Darf man das?
Den Kontakt darf ich bei der Massage auf gar keinen Fall verlieren – oder doch?   Diese Frage führt bei Einsteiger*innen in der Massagetherapie oft zu Unsicherheit und Verwirrung. Ob es da eine Faustregel gibt? Schauen wir uns das Thema doch mal genauer an.   Die Situation entscheidet Prinzipiell ist diese Frage nicht pauschal zu […]
6 klassische Haltungsfehler beim Massieren - Darauf musst du unbedingt achten
6 klassische Haltungsfehler bei der Massage
Darauf musst Du unbedingt achten Massagetherapie verhilft den Menschen zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Als Massagetherapeut*in arbeitet man dabei mit vollem Fokus und Achtsamkeit an Kunden- und Patientenstamm und verbessert durch die passenden Behandlungen, Anwendungen und Grifftechniken deren Lebensqualität. Was im Berufsalltag oft auf der Strecke bleibt: Die eigene gesunde Körperhaltung. Gerade Einsteiger*innen neigen zu […]
Eintragen und sofort 25€ Gutschein erhalten.

Angebote und Neuigkeiten

Jetzt im Newsletter eintragen und keine Angebote mehr verpassen.
Ihre Kursübersicht
Diese Kurse haben Sie ausgewählt:
Name der Massage
Datum: 21. - 22.11.2020
1

Noch keine Kurse gewählt

Warenkorb anzeigenZur Kasse gehen
Kontaktformular
licenseusercalendar-fullgiftsmilehourglassthumbs-upcrossmenu