Massageausbildung Blog

5 Massage Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten

Die fünf häufigsten Massage Fehler

Gehen wir davon aus, dass Sie bereits eine Massagetherapie Ausbildung durchlaufen haben. Sie beherrschen verschiedene Massageformen, kennen die entsprechenden Grifftechniken und können Ihre Klienten professionell massieren. Das alleine reicht jedoch nicht aus.
Der Effekt einer Massage und Ihr wirtschaftlicher Erfolg hängen von Einigem mehr ab als Ihren besonderen Massagefertigkeiten, guten Techniken, Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Fähigkeit, Menschen Gutes zu tun. Es geht vielmehr auch darum, die Bedingungen zu schaffen, in der die Massage optimale Wirkung entfalten kann. Und ganzheitlich auf die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Klienten einzugehen. Das sind die 5 häufigsten Massage Fehler, die Sie als Therapeut unbedingt vermeiden sollten.

Massage Fehler 1: Ungemütliches Ambiente

Das Massageambiente ist das Aushängeschild einer Massagepraxis. Nur, wenn sich Kunden und Patienten wohl und gut aufgehoben fühlen, können sie sich entspannen. Ein wichtiger Faktor ist dabei Wärme: Kühlt die Muskulatur aus und der Klient friert, bleibt auch die beste Massage wirkungslos. Sorgen Sie dafür, dass der Massageraum stets vorgeheizt ist und gerade nicht massierte Körperareale abgedeckt werden. Zusätzlich können Sie mit Wärmekissen oder -lampen arbeiten.
Weitere wichtige Punkte sind Lärm und Arbeitsunterbrechungen. Auch, wenn Sie z.B. als selbstständiger Massagetherapeut für Kundengespräche und Einlass zuständig sind: Planen Sie Ihre Termine und Telefonate so, dass Sie die Massage eines Kunden nicht unterbrechen müssen, denn das wirkt überaus störend. Gerade der fließende Ablauf und die durchdachte Chronologie der Massage sind es, die neben den spezifischen Grifftechniken für Entspannung und Wohlbefinden sorgen. Ihre Aufmerksamkeit gilt immer jeweils nur dem Kunden, den Sie gerade behandeln.

Tipp: Entspannende Musik, Wände und Ausstattung in warmen, gedeckten Farben und die passende Einrichtung vervollständigen das Ambiente.

Massage Fehler 2: Falsche Liegeposition

Die richtige Liegeposition während der Massage ist essenziell. Wenn z.B. Kopf oder Kniegelenke ungünstig abknicken, ist jede noch so gute Massage wirkungslos und im schlimmsten Fall sogar kontraproduktiv.

Tipp: Investieren Sie in eine hochwertige, stabil verarbeitete Massageliege und Lagerungshilfen (Rundrolle, Keilkissen, Halbrolle).

  • Das Keilkissen kann z.B. zur Entlastung der Hüfte, die Rundrolle zur Entlastung der Knie eingesetzt werden.
  • Die Massageliege sollte unbedingt über einen Kopfeinlass verfügen, sodass sich die Nackenmuskulatur entspannen und der Masseur ausreichend Druck auf die zu behandelnden Areale ausüben kann.
  • Die Arme können parallel zum Körper liegen; manche Liegen verfügen zudem über zusätzliche Armstützen.
  • Vergewissern Sie sich vor der Behandlung, dass der Patienten wirklich bequem liegt und passen Sie die Lagerung bei Bedarf an.

Massage Fehler 3: Sie reden zu viel – oder zu wenig

Die Konversation während der Massage ist eine Kunst, für die grundsätzlich gilt: Weniger ist mehr. Allerdings steht zu Beginn eine ausführliche Anamnese, um zu eruieren, welche Massageform am besten für den Klienten geeignet ist und welche Bedürfnisse oder Beschwerden im Vordergrund stehen.
Darüber hinaus sollten Sie sich auch während der Massage erkundigen, ob der Klient weiterhin bequem liegt, der Druck stimmt, neue Beschwerden auftreten oder ein Bereich (z.B. der Nacken) besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Manche Kunden und Patienten sind sehr zurückhaltend und geben von sich aus nur wenig Rückmeldung.
Zudem sollten Sie zu Beginn jeder neuen Sitzung erfragen, wie es dem Klienten nach der letzten Behandlung ergangen ist und ob Sie dieses Mal etwas verändern sollen.

Tipp: Sie können eine Massage nie nach „Schema-F“ durchführen. Fragen Sie nach und hören Sie zu.

Weitere Konversation, z.B. Smalltalk, ist von vielen Klienten nicht gewünscht – anderen wiederum ist gerade das besonders wichtig. Machen Sie als Massagetherapeut deutlich, wann Entspannung und Ruhe für die Wirkung einer Massage (z.B. Wellness Massage) notwendig ist. Setzen Sie Konversation hingegen gezielt ein, wenn Sie eine besonders kräftige und damit auch manchmal unangenehme Massage durchführen, um den Klienten abzulenken (z.B. bei der Sandner-Jenkins Massage oder Triggerpunktmassage).

Massage Fehler 4: Unsachgemäße Anwendung

Es gibt bei Massagen keine „One-fits-all“ Lösungen. Bei manchen Krankheiten oder Beschwerden sind bestimmte Massagen unwirksam oder sogar kontraindiziert, andere wiederum sehr viel besser geeignet. Wirklich fundiert erlernen lassen sich Massagen erst durch intensive Ausbildung.

Tipp: Setzen Sie sich genau mit den Indikationen und Kontraindikationen jeder Massageform auseinander und führen Sie bei jedem Erstkontakt mit neuen Klienten eine genaue Anamnese durch. Welche Symptome und Vorerkrankungen liegen vor?

Darüber hinaus sollten Sie auch nur die Massageformen anbieten, die Sie wirklich beherrschen. Falsche Erfahrungen vorzutäuschen macht sich auf Dauer nicht bezahlt und der Klient merkt sehr schnell, ob Sie wirklich halten können, was Sie versprechen.
Bei uns in der Massageschule Body&Soul stellen wir in unserem 25 Tage Kurs für Einsteiger sicher, dass jeder unserer Schüler die erlernten Massagen en Detail beherrscht und für Klienten nicht mehr als Anfänger erkennbar ist. Die umfassende Ausbildung legt den Grundstein für eine professionelle, verantwortungsbewusste und damit auch erfolgreiche Arbeit als Massagetherapeut.

Massage Fehler 5: Mangelnde Hygiene

Es klingt trivial, kommt aber trotzdem immer wieder vor: Hygienemängel in der Massagepraxis. Ein Haar vom vorherigen Kunden, ein übersehener Ölfleck oder Rückstände im Handtuch werfen ein schlechtes Licht auf den Massagetherapeuten. Auf die Klienten wirkt dies nicht nur nachlässig, sondern auch unappetitlich; die Chance ist groß, dass es der erste und letzte Besuch war.

Tipp: Investieren Sie Zeit und Geld in die gründliche Reinigung Ihres Equipments.

Für Massageliegen und Lagerungshilfen gibt es spezielle, milde Desinfektionsmittel, die zuverlässig von Ölrückständen und Keimen befreien, ohne dabei das Oberflächenmaterial anzugreifen. Waschen Sie Decken, Handtücher und auch Ihre Arbeitsbekleidung bei 90° mit speziellen Hygiene Waschmitteln; greifen Sie auf Farben und Materialien zurück, die sich leicht reinigen lassen.
Zur Hygiene gehört aber das Erscheinungsbild des Therapeuten. Achten Sie auf frischen Atem, gute Körperhygiene und als Raucher vor allem zusätzlich auf Rückstände an Händen, Haaren und Kleidung. Diese können für die Kunden und Patienten äußerst unangenehm sein. Desinfizieren Sie sich zudem sichtbar vor dem Kunden vor jeder Massage und z.B. auch nach jedem Nase putzen, Niesen, Husten usw. die Hände.

Buche Sie den passenden Kurs

Mit unserer qualifizierten Massageausbildung in Köln haben wir seit der Gründung im Jahr 2005 bereits mehr als 4.000 Schüler erfolgreich ausgebildet.
Klassische Massage
14. - 15.10.2023
2 Kurstage
395
Uhrzeiten

14.10.2023: 10:00 bis 17:00
15.10.2023: 10:00 bis 17:00

Wellness Massage
04. - 05.11.2023
2 Kurstage
395
Uhrzeiten

04.11.2023: 10:00 bis 19:00
05.11.2023: 10:00 bis 19:00

Weitere Termine anzeigen

Über Body&Soul

Haben Sie jemals eine Karriere in Betracht gezogen, die Leben berührt? Seit 2005 bildet Body&Soul Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter für eine erfolgreiche Karriere als professionelle Massagetherapeutinnen und Massagetherapeuten aus.
Unsere Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
Ø
4.8
Anzahl Bewertungen
789
Empfehlen uns weiter
100%
100% Transparent
Echte Bewertungen

Unsere Kurspakete

Mit unseren Kurspaketen haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl gefragter Massagen unter besonders attraktiven Konditionen zu absolvieren. Folgende Kurspakete können Sie bei uns buchen:

Sie möchten auch professionell massieren?

Massagetherapeut/in
für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention
Reduzierte Preise
Im Paket Sie zahlen weniger für Ihre Kurse
Qualifizierte Ausbildung
Optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
25 Kurstage
Aufgeteilt auf mehrere Termine
Bis zu 14 Massagearten
Breites Portfolio für beste Karrierechancen
Individuelle Planung/Kurse
Wir passen Ihre Ausbildung an Sie an
250 - 280 UE*
*Unterrichtseinheiten bzw. 187 -  210 Stunden
Förderung
Diese Ausbildung ist mit bis zu 500€ Förderbar.
Ihre Rundumausbildung zum professionellen Massagetherapeuten
Möchtest du deinen Kunden etwas Gutes tun und eine direkte Wertschätzung erfahren? Überlegst du, aus deinem jetzigen Beruf auszusteigen und eine neue Karriere zu starten?

Mit der Massagetherapeutenausbildung von Massageausbildung Body&Soul kannst du neue Perspektiven für dich erschließen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen oder eine feste Anstellung in diesem Berufsfeld zu finden.

In unserem 25-tägigen Kurs erhältst du das notwendige fachliche Wissen, um dich positiv im Markt für Wellness und Gesundheit abzuheben. Wir unterstützen dich dabei, deinen Schwerpunkt im Bereich Massage zu finden und stehen dir von Anfang an beratend zur Seite.
Erstberatungsgespräch vereinbaren

Weitere spannende Beiträge

Die Fußreflexzonen Massage ist komplexer als sie zunächst scheint. Bei dieser Form der Massage gibt es vieles zu beachten.
Wieso Online-Massagekurse eine eindimensionale Lernerfahrung sind
Es ist zwar möglich, grundlegende Massagetechniken durch Lernvideos oder reine Online-Massagekurse zu erlernen. Doch reicht dies bei Weitem nicht aus, um qualitativ hochwertige Massagedienstleistungen zu erbringen und anbieten zu können. Gerne möchten wir verschiedene Aspekte dieses Themas in folgendem Blogbeitrag beleuchten und erläutern.
Hot-Stone-Massage
Die Wirkung der Hot Stone Massage: Vor- und Nachteile
Was bewirkt die Hot Stone Massage? Lernen Sie alles über die Hot Stone Massage.
Massage-Lagerung
Lager- und Liegeposition bei der Massage
Die richtige Lagerung des Klienten bei der Massage ist von entscheidender Bedeutung – nicht nur für den Erfolg der Massage und damit die...
25 Tage Massageausbildung
Warum die 25 Tage Massage Ausbildung?
Mit unserer 25 Tage Massage Ausbildung absolvieren Sie nicht weniger praktische Massage Stunden als ein medizinischer Masseur. Wir nehmen Ihre...
Das Gehalt von Massagetherapeuten
Die Frage nach dem Gehalt stellt sich natürlich für alle, die eine Karriere im Wellnessbereich zum Massagetherapeuten anstreben. Die Arbeit soll schließlich...
Eintragen und sofort 25€ Gutschein erhalten.

Angebote und Neuigkeiten

Jetzt im Newsletter eintragen und keine Angebote mehr verpassen.
Ihre Kursübersicht
Diese Kurse haben Sie ausgewählt:
Name der Massage
Datum: 21. - 22.11.2020
1

Noch keine Kurse gewählt

Warenkorb anzeigenZur Kasse gehen
Kontaktformular
licenseusercalendar-fullgiftsmilehourglassthumbs-upcrossmenu