Massageausbildung Blog

Die Wirkung der Schröpfmassage: Vor- und Nachteile

Die Schröpfmassage

Die Schröpfmassage, auch unter dem Namen Schröpfkopfmassage bekannt, ist keine neuartige Massagetechnik. Schon 3300 v. Chr. wurde das Schröpfen mit sogenannten Schröpfköpfen von griechischen und ägyptischen Ärzten durchgeführt. In ähnlicher Form war diese Massageart auch in China bekannt. Die aufgelegten Gläser sollten bei Krankheit dafür sorgen, dass das gestörte Gleichgewicht der Körperflüssigkeiten und damit auch die Gesundheit wiederhergestellt wird. Es gibt viele positive Wirkungen, die die Schröpfmassage auf den menschlichen Körper hat.

Was bewirkt die Schröpfmassage?

Bei der Schröpfmassage werden die Wirkungen der klassischen Massage und die des Schröpfens kombiniert. Mithilfe von kleinen Gläsern in Form einer Kugel, die auf eingeölte Körperregionen gelegt werden, entsteht ein Unterdruck. Werden die Schröpfköpfe nun hin und her bewegt, entsteht ein wechselndes „Ansaugen“ der Körperpartien und dadurch auch die Massagewirkung.
Die Schröpfmassage wirkt sowohl durchblutungsfördernd als auch entschlackend und lockernd. Insbesondere Menschen, die sich nach Entspannung und Stressabbau sehnen, machen viele positive Erfahrungen mit der Schröpfmassage, denn ihr wird eine aktivierende, ableitende und kräftigende Wirkung zugeschrieben.
Im Allgemeinen entfaltet sich die Wirkung der Schröpfmassage besonders bei

  • Verspannungen
  • Verdauungsstörungen
  • langsamem Stoffwechsel

Weitere Vorteile der Schröpfmassage

Sehr geschätzt wird der Einsatz der Schröpfmassage an den Beinen. Besonders am Oberschenkel wird die Schröpfmassage gern genutzt, da diese Massagetechnik bei schlaffem Bindegewebe hilft und auch das Hautbild deutlich verbessert.
Wird die Schröpfmassage am Rücken durchgeführt, reduzieren sich Schmerzen in der Rückenpartie spürbar.
Übrigens: Auch in der Beautybranche wird die Schröpfmassage gern eingesetzt. Mithilfe von kleineren Schröpfgläsern lässt sich das Gewebe am Gesicht sehr gut festigen.

Der Ablauf der Schröpfmassage

Vor Beginn der Schröpfmassage wird das betreffende Hautareal zunächst gereinigt und eingeölt. Wer mag, kann diesen Ablauf direkt mit einer lockernden Massage verbinden und für mehr Entspannung beim Kunden oder Patienten sorgen.
Die Schröpfgläser selbst werden nicht vorbereitet. Bei dieser Form des Schröpfens werden Gläser mit einem Gummiball genutzt, der für den entsprechenden Unterdruck sorgt. Werden die Gläser auf die Haut gesetzt, wird der Gummiball für diesen Moment zusammengerückt. Sobald man ihn loslässt, zieht der Ball Luft ein – es bildet sich ein Vakuum, durch das die Haut leicht angehoben wird. Jetzt kann mit dem Glas massiert werden.
Von Zeit zu Zeit ist es nötig, dass ein neues Vakuum gebildet wird. Das Schröpfglas kann an verhärteten Stellen verharren. Damit Ihre Kunden und Patienten keinem Risiko ausgesetzt sind, sollten Sie alle notwendigen Techniken im Vorfeld erlernen.

Bei der Schröpfmassage werden vakuumierte Gläser (oder ähnlich) vorsichtig am ganzen Körper gezogenund geschoben.

Nebenwirkungen der Schröpfmassage

Im Vergleich zum klassischen Schröpfen gilt die Schröpfmassage als sanfte Behandlung. Trotzdem sollte die Massage nicht bedenkenlos durchgeführt werden.
Bestehen Verletzungen oder Entzündungen an den Hautbereichen, die massiert werden sollen, kann die Massage den Zustand noch verschlimmern. Außerdem können Menschen, die an Blutgerinnungsstörungen leiden, Probleme mit dem blutanregenden Unterdruck haben.
Weitere Informationen zu diesem Massagekurs erhalten Sie auf der Infoseite unseres Schröpfmassage Kurses. Neben Hinweisen zur theoretischen und praktischen Umsetzung finden Sie dort auch Angaben zu unseren Preisen und Termine für die nächsten Schulungen.

Buche Sie den passenden Kurs

Mit unserer qualifizierten Massageausbildung in Köln haben wir seit der Gründung im Jahr 2005 bereits mehr als 4.000 Schüler erfolgreich ausgebildet.
Schröpfmassage und Gua Sha (Fitness)
18.11.2023
1 Kurstag
245
Uhrzeiten

18.11.2023: 10:00 bis 19:00

Weitere Termine anzeigen

Über Body&Soul

Haben Sie jemals eine Karriere in Betracht gezogen, die Leben berührt? Seit 2005 bildet Body&Soul Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter für eine erfolgreiche Karriere als professionelle Massagetherapeutinnen und Massagetherapeuten aus.
Unsere Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
Ø
4.8
Anzahl Bewertungen
789
Empfehlen uns weiter
100%
100% Transparent
Echte Bewertungen

Unsere Kurspakete

Mit unseren Kurspaketen haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl gefragter Massagen unter besonders attraktiven Konditionen zu absolvieren. Folgende Kurspakete können Sie bei uns buchen:

Sie möchten auch professionell massieren?

Massagetherapeut/in
für Wellness, Fitness und Gesundheitsprävention
Reduzierte Preise
Im Paket Sie zahlen weniger für Ihre Kurse
Qualifizierte Ausbildung
Optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet
25 Kurstage
Aufgeteilt auf mehrere Termine
Bis zu 14 Massagearten
Breites Portfolio für beste Karrierechancen
Individuelle Planung/Kurse
Wir passen Ihre Ausbildung an Sie an
250 - 280 UE*
*Unterrichtseinheiten bzw. 187 -  210 Stunden
Förderung
Diese Ausbildung ist mit bis zu 500€ Förderbar.
Ihre Rundumausbildung zum professionellen Massagetherapeuten
Möchtest du deinen Kunden etwas Gutes tun und eine direkte Wertschätzung erfahren? Überlegst du, aus deinem jetzigen Beruf auszusteigen und eine neue Karriere zu starten?

Mit der Massagetherapeutenausbildung von Massageausbildung Body&Soul kannst du neue Perspektiven für dich erschließen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen oder eine feste Anstellung in diesem Berufsfeld zu finden.

In unserem 25-tägigen Kurs erhältst du das notwendige fachliche Wissen, um dich positiv im Markt für Wellness und Gesundheit abzuheben. Wir unterstützen dich dabei, deinen Schwerpunkt im Bereich Massage zu finden und stehen dir von Anfang an beratend zur Seite.
Erstberatungsgespräch vereinbaren

Weitere spannende Beiträge

Balinesische Massage
Balinesische Massage für Harmonie in allen Lebenslagen
Die balinesische Massage ist eine Massage, die die Harmonie in allen Lebenslagen wiederherstellt und gleichermaßen lohnenswert und leicht zu erlernen ist.
Tuina-Massage Wirkung
Tuina-Massage und ihre wohltuende Wirkung
Diese Art der Tuina-Massage dient der Erhaltung der Gesundheit, dem Abbau von negativem Stress, der Regulation des Ganzkörper-Funktionssystems und fördert den...
Ayurvedische Massage Wirkung
Die Wirkung der ayurvedischen Massage auf den menschlichen Körper
Sie dient der Prävention, dem Erhalt der Gesundheit, der Regeneration des Organismus und der Lebensführung. Dementsprechend...
Indische Kopfmassage
Indische Kopfmassage / Ayurveda-Kopfmassage
Bewährt und beliebt in vielen Wellness-Centern, Hotels, Fitnessstudios und Praxen: Die indische Kopfmassage, auch als Shiroabhyanga bezeichnet, ist ein...
Ayurvedische Massage: Ablauf
Abhyanga – die ayurvedische Massage richtig anwenden
Abhyanga als eine ayurvedische Massage ist eine beliebte Behandlung im Wellness- und Kosmetikbereich. Immerhin dient sie als...
Stuhlmassage lernen
Stuhlmassage löst die Verspannungen des Trapezmuskels
Stuhlmassage lernen – auf die richtige Ausbildung kommt es an: Hintergrundwissen und durchdachte Kombination erhöhen den...
Triggerpunkt-Massage
Triggerpunkte in der Massage
Was bewirkt die Triggerpunkt Massage, wie wird sie durchgeführt und wie entstehen Triggerpunkte überhaupt? Lernen Sie alles über die Triggerpunkt-Massage.
Massage-Lagerung
Lager- und Liegeposition bei der Massage
Die richtige Lagerung des Klienten bei der Massage ist von entscheidender Bedeutung – nicht nur für den Erfolg der Massage und damit die...
Eintragen und sofort 25€ Gutschein erhalten.

Angebote und Neuigkeiten

Jetzt im Newsletter eintragen und keine Angebote mehr verpassen.
Ihre Kursübersicht
Diese Kurse haben Sie ausgewählt:
Name der Massage
Datum: 21. - 22.11.2020
1

Noch keine Kurse gewählt

Warenkorb anzeigenZur Kasse gehen
Kontaktformular
licenseusercalendar-fullgiftsmilehourglassthumbs-upcrossmenu